Suche nach Fachgebiet

1511 - 1520 von 16.972Seitengröße: 10
  1. 32nd IEEE International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2023

    Mercorelli, P. (Organisator*in)

    19.06.202321.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Digital Capitalism without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Maric, S. (Sprecher*in) & Thäter, L. (Sprecher*in)

    19.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Venz, L. (Vorsitzender)

    19.06.202317.01.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Later Life Workplace Index – Praxisformate und Erfahrungen

    Deller, J. (Sprecher*in)

    17.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Internationale Rechtshilfe als Menschenrecht - Tektonische Verschiebungen in der europäischen Rechtsprechung

    Hüttemann, S. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Pessimism and Optimism of the Future: the Future of the World(s) in the Strategies of Feminism and Digital Technologies

    Davydzik, V. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Radikale Langeweile im Kino

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Tagung des Deutschen Vereins zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung

    Pietsch, M. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in) & Frentz, J. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Dialogforum: Nachhaltiges Unternehmer*innentum - Transformatives Co-Learning von KMU und Studierenden

    Möller, S. (Sprecher*in), Gerlach, V. (Sprecher*in), Hitz, K. (Sprecher*in) & Heller, P. (Sprecher*in)

    14.06.202315.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Digital–Sustainable Co-Transformation

    Zimmer, M. P. (Sprecher*in)

    14.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Extreme Climate Events as Opportunities for Radical Open Citizenship
  2. Berufsprofile in der IT-Beratung
  3. SALT - Situation-sensitive sustainable service and product alternatives
  4. Schizophrenie
  5. Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts
  6. Error Orientation Questionnaire (EOQ)
  7. An advanced measure of moral sensitivity in business
  8. Selbstständiges Lernen in einer Lernwerkstatt
  9. Effective Strategies for Research Integrity Training—a Meta-analysis
  10. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  11. Energy transition calls for high investment
  12. Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks
  13. Moving beyond “the” business case: How to make corporate sustainability work
  14. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  15. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  16. Negotiating Sustainability Transitions
  17. Are authoritarian China and Russia doomed ?
  18. Senior-Unternehmertum
  19. Edge Effects
  20. The role of private litigation in market regulation
  21. Proflexion und Diffraktion:
  22. Playing with sound and gesture in digital audio games
  23. Landscape heterogenity affects the functional diversity of grassland Lepidoptera
  24. Schichten und der Zwischenraum
  25. Essen - Bildung - Konsum
  26. Das Spiel und seine Grenzen
  27. Quo vadis Kreditwirtschaft
  28. Hohe und niedrige Einkommen
  29. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  30. Gewalt
  31. Disparate disziplinäre Logiken pädagogischer Handlungsfelder
  32. A comparison of students' (mis)understanding of female entrepreneurship