Suche nach Fachgebiet

15091 - 15100 von 16.972Seitengröße: 10
  1. International Interdisciplinary Conference "The Dynamics of Intercultural Dialogue in Lithuania and Europe: Experience, Practice, Prospects" 2008

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    03.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Introduction à la campagne Karamoja et à l'analyse par syndromes

    Kagan, S. (Dozent*in)

    03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Metaphern einer geteilten Stadt: Berlin im "Wendefilm"

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vortrag: Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Impulse aus einer Aufgabenkulturanalyse.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. ZEW-Workshop "Gender and the labour market" - 2008

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    03.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Projekt "Bildungspläne realisieren heißt reflektieren und dokumentieren". Bildung realisieren

    Karsten, M.-E. (Sprecher*in)

    29.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Improbable spaces: Looking back upon a future city

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    26.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Architecture of Computing Systems - ARCS2008

    Welge, R. (Vorsitzende/r)

    25.02.200828.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Konferenz der Institute für Italienstudien und Germanistik - 2008

    Dettmer, K. (Organisator*in)

    23.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive

    Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    23.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Does sustainable intensification offer a pathway to improved food security for aquatic agricultural system-dependent communities?
  2. Temporary organizing and acceleration
  3. Teachers’ assessment competence
  4. Credit Constraints and Exports
  5. Trajnostni razvoj v predsolskih ustanovah -
  6. The end of welfare as we know it?
  7. Developing sustainable business experimentation capability – A case study
  8. Aufbruch in eine andere Welt
  9. Text technology
  10. Assessing nature’s contributions to people
  11. Riskante Übergänge
  12. Fazit
  13. NePAD und der African Peer Review Mechanism
  14. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  15. Das Datenhandeln
  16. Street Wisdom
  17. Rechtskonformität
  18. Bad Practices in Unternehmen und die Mechanismen ihrer Etablierung
  19. Voltammetric studies of extruded pure magnesium in different electrolytes and its corrosion morphology
  20. Defining and reorienting competencies for sustainable global change
  21. Public Viewing
  22. From Blue Collar to Open Commons Region
  23. § 32 Republik Lettland
  24. The drawback of getting by-implicit imbalances in the educational support of young people in and leaving care in Germany
  25. Pete Rock
  26. Democratization
  27. Achieving high mechanical performance of the large-scale sand-casting Mg–4Y–x nd–y Gd–0.4Zr alloys by tailoring Nd and Gd contents
  28. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide
  29. Frankfurter Auschwitz-Prozess
  30. The Power of Information
  31. Rainfall and temperature variation does not explain arid species diversity in outback Australia
  32. Experimentation of a LiBr–H2O absorption process for long-term solar thermal storage
  33. Oscar Chinn case
  34. Synthetic biology and biosecurity
  35. Kosmische Resonanzen