Suche nach Fachgebiet

  1. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    18.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Zeiteinblicke in die KiTa: Resonanz- und Entfremdungserfahrungen im elementarpädagogischen Alltag

    Wahne, T. (Dozent*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. KI in der Hochschulbildung. Status quo und Forschungsperspektiven.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    27.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Schule in migrationsgesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen – Impulse aus der Forschung.

    Kollender, E. (Keynote Sprecher*in)

    21.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Wahne, T. (Präsentator*in)

    06.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Regieren durch Eltern: (Neue) schulische und migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse im Kontext neoliberaler Gouvernementalität.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    04.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. International Journal of Educational Research (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    11.2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Wahne, T. (Präsentator*in)

    25.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Leonie Jantzer

Publikationen

  1. Didaktik privater Rechtsgestaltung
  2. Time Series Explorer
  3. Training Moral Sensitivity Through Video Games
  4. Empirie als Problem?
  5. How to plan as a small scale business owner
  6. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  7. The Formation Mechanisms and Improvement Measures for Penetrating Cracks in QAl9-4/Q345B Welded Joint
  8. Entrepreneurial orientation and business performance
  9. Geben und Nehmen - aber anders
  10. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  11. Corrosion behaviour of magnesium alloys with RE additions in sodium chloride solutions
  12. Inmitten der Extreme
  13. Data Protection, Cookie Consent, and Prices
  14. Property, personality rights and data protection with regard to biobanks
  15. Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at German universities
  16. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  17. Context matters: Why women are not worse negotiators than men
  18. Multiple Import Sourcing
  19. Quid pro quo
  20. „Das geht nicht in 45 Minuten“
  21. Networks in Sustainable Urban Development
  22. Systems thinking games
  23. Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger (in French)
  24. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  25. Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel
  26. Lesen im Wandel
  27. Alpha and beta diversity across coastal marine social-ecological systems
  28. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung
  29. Self-regulated learning as a competence
  30. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  31. Quo vadis, Computer ?
  32. Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy
  33. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation
  34. Stille, Geräusch, Rauschen
  35. Process Development for Wire-based Laser Metal Deposition of 5087 Aluminium alloy by using Fibre Laser
  36. Associations of risk perception of COVID-19 with emotion and mental health during the pandemic
  37. Anatomie des SS-Staates
  38. Environmental drivers interactively affect individual tree growth across temperate European forests
  39. Defeminizing Sustainability
  40. Alkohol Myopie