Suche nach Fachgebiet

  1. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Frick, K. (Sprecher*in) & Busch, F. (Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Zum Einfluss differenzieller Lernmilieus und ihrer sozialräumlichen Gebundenheit auf die Sprachfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)

    14.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zitation und Ich-Gebrauch: Hinführung zum argumentativen Schreiben

    Knorr, D. (Dozent*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Zeitschrift)

    Knorr, D. (Herausgeber*in)

    04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenLehre

  5. Zeitlichkeit im Gruppenchat: Temporale Brüche in Momenten des Wartens

    Frick, K. (Sprecher*in)

    19.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 'Your're welcome', 'alright', 'okay': Analysing pragmatic variation across the Englishes (Universität Bielefeld, invited talk)

    Barron, A. (Gastredner*in)

    19.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. XV. IVG-Kongress 2025

    Frick, K. (Sprecher*in)

    22.07.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop: Schreibtypengerecht Schreiben - 2018

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Workshop: "Einrichten einer landeskundlichen Webseite" - 2013

    Janca, T. (Sprecher*in)

    10.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Workshop Apprende une L2: interactions orales entre locuteurs natifs et non-natifs 2014

    Black, E. (Sprecher*in)

    30.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...28 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Julia Preisigke

Publikationen

  1. "Konfrontative Pädagogik"
  2. Editorial
  3. The science-policy interface on ecosystems and people
  4. Discussion report part 1
  5. Parteispenden
  6. Introduction: Art Alone Can Do Nothing
  7. Impacts of software and its engineering on the carbon footprint of ICT
  8. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  9. Scenario modeling of ammonia emissions from surface applied urea under temperate conditions
  10. Koordination verbessern
  11. “We cannot let this happen again”
  12. Methodology for Integrating Biomimetic Beams in Abstracted Topology Optimization Results
  13. Controlling consent
  14. Who is doing asylum in Niger? State bureaucrats’ perspectives and strategies on the externalization of refugee protection
  15. A highly endangered species on the edge
  16. Research in University Mathematics Education
  17. A Lyapunov-based Adaptive Control Law for an Electromagnetic Actuator
  18. Useful synthetic reagents derived from 1-triisopropylsilylpropyne and 1,3bis-[triisopropylsilyl]propyne, direct, stereoselective synthesis of either Z or E enynes
  19. Variations on Klee’s Cosmographic Method
  20. Harmful interference and human rights
  21. Intrinsic, instrumental and relational values behind nature’s contributions to people preferences of nature visitors in Germany
  22. Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?
  23. Responses of an arable crop rotation system to elevated [CO2]
  24. Alcohol Affects Goal Commitment by Explicitly and Implicitly Induced Myopia
  25. Reconciling food security and biodiversity conservation
  26. Productivity and size of the export market
  27. Elevator as a mediating technology of organization