Suche nach Fachgebiet

561 - 570 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Wo die Füchse Prinzen zähmen…Sind Biosphärenreservate „Meilensteine“ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    19.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. 'Wo das Sprechen aufhört, hört die Politik auf' (Hannah Arendt) - zur politischen Rhetorik in Zeiten der AfD, Pegidas & Co.

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    25.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Wo das Land zu Ende ist

    Berents-Kemp, C. (Kurator*in)

    15.11.200931.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  4. Wochenschau-Verlag (Verlag)

    Oeftering, T. (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  5. Woche der Umwelt 2016

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Wo bleibt die Fachlichkeit? Zum Stellenwert der Fachlichkeit bei der rekonstruktiven Analyse naturwissenschaftlichen Unterrichts

    Abels, S. (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Wo arbeiten wir in Zukunft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    23.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. WK ORG Workshop - WK ORG 2019

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. “Wither the side-effects of Digital ID: Citizenship was never meant to be convenient”

    El-Kahil, S. (Sprecher*in) & Scheel, S. (Sprecher*in)

    26.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jordis Grimm

Publikationen

  1. A situational judgment test of personal initiative and its relationship to performance
  2. "Werde, der du bist"
  3. Compressive strength and hot deformation behavior of TX32 magnesium alloy with 0.4% Al and 0.4% Si additions
  4. From racist humanitarianism to colonial human rights
  5. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  6. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  7. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  8. Hoffnung Alter
  9. Luminescence dating of late holocene dunes showing remnants of early settlement in Cuddalore and evidence of monsoon activity in south east India
  10. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  11. Größen bauen auf Längen
  12. SAMT
  13. Co-productive agility and four collaborative pathways to sustainability transformations
  14. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  15. Conservation value of moist evergreen Afromontane forest sites with different management and history in southwestern Ethiopia
  16. Hydrology and flood probability of the monsoon-dominated Chindwin River in northern Myanmar
  17. CSR, moral licensing and organizational misconduct
  18. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  19. Home and fear
  20. From 'privacy calculus' to 'Social calculus'
  21. Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence
  22. Experts of thoroughness and fanatics of planning?
  23. Climate – grazing interactions in Mongolian rangelands
  24. Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies
  25. Environmental justice and care
  26. Das Projekt Berber-Zeitung
  27. Preventing a first episode of psychosis
  28. Strompreise
  29. Über das Schreiben sprechen
  30. Migrant struggles and moral economies of subversion
  31. Words and deeds
  32. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations