Suche nach Fachgebiet

  1. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    20.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. "MUSIKUNTERRICHT IM KONTEXT VON DIGITALISIERUNG, BILDUNG & GESELLSCHAFT

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    14.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Musik und die Kulturen der Nachhaltigkeit

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    29.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Musik – Stadt. Traditionen und Perspektiven urbaner Musikkulturen der Gesellschaft für Musikforschung 2008

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    18.03.201919.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Mu­sik­mach­Din­ge, Klang­er­zeu­ger, neu­en In­stru­men­te und hy­bri­de Per­fo­mance-Set­tings

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    10.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Musik in Computerspielen

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    16.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Musikalischer Arbeitsplatz Hamburg: Empirische Ergebnisse aus MusikerInnenperspektive

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Musikalische Interface Designs (Poster)

    Michael Ahlers (Sprecher*in) & Carsten Wernicke (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Music-Voice-Language: Aesthetics as a Communication: Theoretical Framing and Examples from Adult Music Education

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    11.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Music, Media and Arts Education 2020

    Michael Ahlers (Teilnehmer*in) & Carsten Wernicke (Teilnehmer*in)

    17.11.202018.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Music and Sustainability: organizational cultures towards creative resilience

    Sacha Kagan (Präsentator*in)

    27.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. MpWH-Jahrestagung 2016 (Veranstaltung)

    Michael Ahlers (Ordentliches Mitglied)

    25.02.201626.02.2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  15. Moderation zum Thema Sofaconcerts

    Jan Torge Claußen (Panel-Teilnehmer*in)

    12.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Moderation: Aesthetic Normativity in Music

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    28.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Mobile Music in the Making 2017

    Michael Ahlers (Präsentator*in)

    10.03.201711.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. MIDI-Geschichte(n)

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    04.07.201306.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Medien- und Musikentwicklung - 2009

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Medienschriften – eine historische Perspektive auf einige Probleme der systematischen Musikwissenschaft - 2007

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    10.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung