Musik in Computerspielen
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Jan Torge Claußen - Sprecher*in
Videospiele und ihre Musik sind im Alltag von Schülerinnen und Schülern präsent: Sie tanzen „Zahnseide‟ aus Fortnite, hören so genannte „Chiptunes‟ oder spielen die Soundtracks populärer Games auf ihren eigenen Musikinstrumenten nach. Videospiele gelten als digitale Leitmedien, sie sind multimedial, dynamisch und interaktiv. Dabei sind Bild und Ton nicht nur eng miteinander verbunden, sie werden spielbar. Was bedeutet das für die Musik? Was ist Ludomusicology und welche Potentiale bietet das Thema für den Schulunterricht?
2019
Veranstaltung
Kongress Praxis des Musikunterrichts 2019
30.03.19 → 31.03.19
Veranstaltung: Konferenz
- Fachdidaktik allg.
- Musik