Suche nach Fachgebiet

13331 - 13340 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Das Kunstfeld. Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Das Konzept des schriftsystematischen Lesenlernens

    Weinhold, S. (Sprecher*in)

    28.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Das Konzept der öffentlichen Güter und seine Relevanz für Nachhaltigkeit und Geschlechterpolitik - eine Einleitung

    Gottschlich, D. (Gutachter/-in) & Vinz, D. (Gutachter/-in)

    01.11.2006

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.04.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Das Kapital filmen

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Das Inverted Classroom Model im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre - Peer Learning und Cognitive Mapping in der Weiterentwicklung der Vorlesung Zahlentheorie

    Heil, C. (Sprecher*in)

    27.09.202001.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Das inklusive Klassenzimmer - 2018

    Abels, S. (Organisator*in), Benitt, N. (Organisator*in), Besser, M. (Organisator*in), Greve, S. (Organisator*in), Schmidt, T. (Organisator*in) & Süßenbach, J. (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Das implizite Curriculum konzeptioneller Schriftlichkeit in der an die Schülerinnen und Schüler gerichteten Sprache

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Das Humboldt-Labor: Experimentieren mit den Grenzen der klassischen Universität

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Das ,gute Leben‘: Was heißt das für andere?

    Remdisch, S. (Sprecher*in)

    04.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations
  2. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  3. Independent Music and Digital Technology in the Philippines
  4. The valuation of ecosystem services
  5. Exports, imports and firm survival
  6. Comprehensive meta-analysis of excess mortality in depression in the general community versus patients with specific illnesses.
  7. Introduction for Special Issue of Submissions from European Liberal Education Student Conference
  8. The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit
  9. Rhizosphere microbiome modulated effects of biochar on ryegrass 15N uptake and rhizodeposited 13C allocation in soil
  10. Entrepreneurial Traits and Strategy in the Performance of Owner-manager Led Firms
  11. Thorn
  12. Tourismuswissenschaft
  13. A novel radio-frequency plasma probe for monitoring systems in dielectric deposition processes
  14. Evolution and Sexuality
  15. Die "Matheasse" in Jena - ein Projekt zur Förderung mathematisch interessierter und (potenziell) begabter Grundschüler
  16. Weitblick statt Glaskugel?
  17. Selbstkontrolle
  18. Erstes und zweites Zuhause
  19. Keeping in touch
  20. Comparing the local-global deformation mechanism in different friction stir welding sequences of Ti-4Al-0.005B titanium alloy T-joints
  21. Partizipatives Regieren in der EU
  22. Le vertige des sens
  23. Article 15 Scope of the Law Applicable
  24. The 'Lüneburg Sustainable University' Research and Development Project
  25. Political Representation in the EU