Suche nach Fachgebiet

7491 - 7500 von 16.888Seitengröße: 10
  1. Self-regulation of energization and direction

    Oettingen, G. (Sprecher*in) & Sevincer, T. (Ko-Autor*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Using cardiovascular measures to integrate two theories: motivational intensity theory and mental contrasting

    Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. International Congress of Cross-Cultural Psychology – IACCP 2016

    Oehl, M. (Präsentator*in)

    30.07.201603.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Wissenschaft und Gesellschaft. Macht-, diskurs- und feldanalytische Perspektiven

    Herberg, J. (Präsentator*in)

    30.07.201631.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    27.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2016 Conference of the International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2016

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in) & Friedrichs-Liesenkötter, H. (Teilnehmer*in)

    27.07.201631.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Euglena without Qualities – Dissolving Morphologies in Biology and Literature around 1900

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    26.07.201630.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik

    Dübgen, F. (Teilnehmer*in) & Mattutat, L. (Teilnehmer*in)

    25.07.201629.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Summer School 2016 - Multilingualism and Diversity Education

    Dobutowitsch, F. (Präsentator*in)

    25.07.201629.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. 31. International Congress of Psychology - ICP 2016

    Oehl, M. (Präsentator*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Oehl, M. (Präsentator*in)

    24.07.201629.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Publikationsstrategien: Von Google-Groups zum Online-Journal
  2. Formen in globaler Perspektive - Impulsvortrag
  3. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status of the population in Germany
  4. Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF
  5. Praxis der Grounded Theory
  6. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009
  7. Heute nicht! Eine Tagebuchstudie zu Prädiktoren von Knowledge Hiding
  8. Democracy Against Itself – Defending Europe and the U.S. Against Authoritarian Threats From Within
  9. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007
  10. Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz
  11. Developed materials for thermal energy storage: Design and Characterization
  12. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?
  13. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"
  14. COCA: Consequences of Classroom Assessment
  15. Does Frontal Residence Help Larval Fish ?: Growth and abundance of larval dab, Limanda limanda, within a developing frontal system in the North Sea
  16. Statistische Woche - 2013
  17. Commercial Space Activities
  18. Certification bodies – trust, accountability, liability
  19. Transformative Wissenschaft – autonom, nützlich oder transversal? Ein feldtheoretischer Öffnungsversuch der Gaia-Debatte
  20. 5. Studieninformationstag des DAAD 2011
  21. Fakultät S allgemein (Organisation)
  22. Conference - International Class Action Conference: From Class Actions to Collective Redress
  23. Work from home = always on? A diary study on telework, ICT availability demands, and employee recovery