Suche nach Fachgebiet

671 - 680 von 16.888Seitengröße: 10
  1. (Beruflichen) Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Hagmaier, B. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. »Cultural Aspects of National Socialism«. Reconsidering an unfinished project of the International Institute of Social Research

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Interdisziplinärer Workshop Postmoderne Prähistorie

    Stoffel, P. (Organisator*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. The effects of pragmatic intervention on directives in EIL feedback speech events

    Çiçek, O. (Sprecher*in), Flöck, I. (Sprecher*in) & Barron, A. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Bayerische Akademie der Wissenschaften: Strategische Prozessführung. Dienst an der Gesellschaft oder Missbrauch der Gerichte?

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    20.06.202421.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 12th Biennial Conference of the ECPR Standing Group on the European Union

    Zaun, N. (Sprecher*in)

    19.06.202421.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 8th DARE Conference – Decisions, Assessment, Risk, and Evidence in Social Work

    Alberth, L. (Organisator*in)

    19.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. EUROPEAN INNOVATORS LÜNEBURG - „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ZU EIGEN MACHEN, TRANSPARENT UND ERKLÄRBAR EINSETZEN“

    Usbeck, R. (Sprecher*in)

    19.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Nachhaltig verändern. Was Organisationshacker*innen machen

    Hochmann, L. (Sprecher*in) & Möller, S. (Sprecher*in)

    19.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Posterpräsentation zum Projekt StudiKommKlima

    Möller, S. (Sprecher*in) & Redenius, P. (Sprecher*in)

    19.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Publikationsstrategien: Von Google-Groups zum Online-Journal
  2. Formen in globaler Perspektive - Impulsvortrag
  3. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status of the population in Germany
  4. Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF
  5. Praxis der Grounded Theory
  6. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009
  7. Heute nicht! Eine Tagebuchstudie zu Prädiktoren von Knowledge Hiding
  8. Democracy Against Itself – Defending Europe and the U.S. Against Authoritarian Threats From Within
  9. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007
  10. Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz
  11. Developed materials for thermal energy storage: Design and Characterization
  12. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?
  13. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"
  14. COCA: Consequences of Classroom Assessment
  15. Does Frontal Residence Help Larval Fish ?: Growth and abundance of larval dab, Limanda limanda, within a developing frontal system in the North Sea
  16. Statistische Woche - 2013
  17. Commercial Space Activities
  18. Certification bodies – trust, accountability, liability
  19. Transformative Wissenschaft – autonom, nützlich oder transversal? Ein feldtheoretischer Öffnungsversuch der Gaia-Debatte
  20. 5. Studieninformationstag des DAAD 2011
  21. Fakultät S allgemein (Organisation)
  22. Conference - International Class Action Conference: From Class Actions to Collective Redress
  23. Work from home = always on? A diary study on telework, ICT availability demands, and employee recovery
  24. Forschungsnachwuchsgruppe PoNa (Organisation)
  25. African entrepeneurship: General lessons for entrepreneurship