Suche nach Fachgebiet

5781 - 5790 von 16.894Seitengröße: 10
  1. Gamification for Health. Eine Übersicht über Gamification-Elemente im Gesundheitsbereich

    Tolks, D. (Sprecher*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Kompetente Lehrkräfte vs. Intelligente Software — Wie kann fremdsprachliches Üben mit digitalen Medien optimiert werden?

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Politische Theorie und Politische Bildung im kritisch-konstruktiven Dialog

    Saretzki, T. (Gastredner*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Belastungserleben von Lehrkräften im Kontext bildungspolitischer Reformen

    Peperkorn, M. (Sprecher*in)

    20.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Kongress Armut und Gesundheit 2018

    Tolks, D. (Sprecher*in)

    20.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Sustainability science and the role of Universities

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    20.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018

    Raza, S. H. (Präsentator*in), Soyarslan, C. (Ko-Autor*in), Bargmann, S. (Ko-Autor*in) & Klusemann, B. (Ko-Autor*in)

    19.03.201823.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Reflexion inklusive?! Anfragen an eine differenzsensible Lehrer_innenbildung

    Karber, A. (Sprecher*in), Bartz, J. (Sprecher*in), Buddeberg, M. (Sprecher*in), Heberle, K. (Sprecher*in), Krabbe, C. (Sprecher*in), Radhoff, M. (Sprecher*in), Schröter, A. (Sprecher*in) & Sevdiren, G. (Sprecher*in)

    19.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Verhandlungen von Differenz und Zugehörigkeit an Berliner Schulen im Spiegel einer Ökonomisierung von Migration und Bildung.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    19.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Roland Rink

Publikationen

  1. Notting Hill Gate 3 Basic
  2. Steering for sustainable development
  3. B7-H1 Selectively Controls TH17 Differentiation and Central Nervous System Autoimmunity via a Novel Non-PD-1-Mediated Pathway
  4. Standing up against Discrimination and Exclusion
  5. Absorbing the gaze, scattering looks
  6. Mythen der Edda in der deutschen Dichtung
  7. "I put in effort, therefore I am passionate": Investigating the path from effort to passion in entrepreneurship
  8. The Boundary Objects Concept: Theorizing Film and Media.
  9. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  10. Die Liebe der Soziologie
  11. Weibliche Medien um 1900
  12. Silence, remembering, and forgetting in Wittgenstein, Cage, and Derrida
  13. Seabirds as a subsistence and cultural resource in two remote Alaskan communities
  14. 'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe
  15. Priming of CD8+ T-cell responses after DNA immunization is impaired in TLR9- and MyD88-deficient mice.
  16. Commentaries on articles 49-52 of the statute of the International Court of Justice
  17. Innovation for Sustainability
  18. Ego depletion and the use of mental contrasting
  19. By Means of Which
  20. Neighbourhood‐mediated shifts in tree biomass allocation drive overyielding in tropical species mixtures
  21. Becoming prosumer
  22. Future and organization studies
  23. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  24. Resultant (moral) luck: Post hoc decision evaluation as dependent on belief truth, belief justification, and outcome in moral and prudential situations