Suche nach Fachgebiet

2461 - 2470 von 17.060Seitengröße: 10
  1. Tera Kuno e.V. (Externe Organisation)

    Felicitas Sabel, L. (Amt)

    06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  2. Workshop on “Acting towards promising futures”

    Wenzel, M. (Keynote Sprecher*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. CALICO conference – Social Justice & Diversity in CALL

    Werner, S. (Sprecher*in)

    31.05.202204.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. “Intercultural Learning Outcomes in Virtual Exchange” 

    Werner, S. (Sprecher*in), O'Dowd, R. (Ko-Autor*in) & Ritter, M. (Ko-Autor*in)

    31.05.202204.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Konferenz: Verschwörungsmythen und Radikalisierung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    30.05.202231.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Květoslav Belda

    Mercorelli, P. (Gastgeber*in)

    30.05.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  8. Course/Conference - European Summer Academy 2022

    Beyes, T. (Sprecher*in), Steyaert, C. (Sprecher*in), Schellmann, M. (Sprecher*in), Calcagno, M. (Sprecher*in) & Holt, R. (Sprecher*in)

    29.05.202203.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"

    John, R. H. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    28.05.202229.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. 7. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol
  2. Non-metric multidimensional performance indicator scaling reveals seasonal and team dissimilarity within the National Rugby League
  3. Competition and moral behavior
  4. “Caught in the Middle! Wealth Inequality and Conflict over Redistribution”
  5. Medientheorie
  6. Entrepreneurial remixing
  7. Making the UN Decade on Ecosystem Restoration a Social-Ecological Endeavour
  8. Radverkehrsförderung 3.0 - Barrierefrei, netztransparent, digital, flächendeckend
  9. Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT
  10. Gender differences in sense of coherence among university students during the COVID-19 pandemic in Turkey
  11. Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice
  12. Datenschutz als Werkzeug zur Antidiskriminierung
  13. Investor sentiment and initial coin offerings
  14. Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen.
  15. A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
  16. Maintaining a focus on opportunities at work
  17. Komik
  18. Wie kann die Attraktivität der Leichtathletik erhöht werden?
  19. Low cycle fatigue properties of extruded Mg10GdxNd alloys
  20. Über die Unmöglichkeit einer Soziologie der Soziologie oder De nobis ipsis non silemus?
  21. Long-Term Release of Monomers from Modern Dental-Composite Materials
  22. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  23. Welfare with or without growth? Potential lessons from the German healthcare system
  24. Economic Analysis for the UK National Ecosystem Assessment
  25. Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand