Suche nach Fachgebiet

821 - 840 von 969Seitengröße: 20
  1. Projective aesthetics: art and urban transformation

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    09.12.201511.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Prototypes: The Usefulf Ambiguity of the „Biological Computer" (Annual Meeting of the AMERICAN SOCIETY FOR CYBERNETICS)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    12.05.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Readings of Marx in Critical Animal Studies: Appraising Traditions and New Directions

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Rechanneling the vibratory field. Thoughts on Stockhausen, kode9 and Lyotard

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Anna Siede (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. REICHSBÜRGER:INNEN: IMAGINATIONEN VON RECHT UND STAAT

    Andrea Kretschmann (Keynote Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Response to Philip Hogh: Suffering, Pain and the Idea of Progress

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    05.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Rhythmatische Schaltpläne

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    14.01.201515.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Rise and fall of the Silicon Valley

    Laura Hille (Sprecher*in)

    07.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Selbstläufer - Leerläufer. Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    06.05.201008.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Sensing Paper: Print Culture between Pleasure and Scandal in Fin-de-Siècle Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.11.1984

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Sprachbildfahrzeuge – Ähnlichkeit als modellierendes Verfahren in Robert Walsers literarischem Schreiben

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    27.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. “Staging New Realities: Piscator’s Theater of Montage in the Wake of World War I”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.06.201810.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Standardisierung von Diversität in ‚globaler Musik’ zwischen intrinsischer Musikzensur und devianten Neuerungen

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    04.10.201806.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Strangely familiar. The spatial uncanny and the study of organizational space

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    25.06.200827.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung