Suche nach Fachgebiet

411 - 420 von 474Seitengröße: 10
  1. UNITED we stand: A principle-based negotiation training for collective bargaining

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Sprecher*in), Joachim Hüffmeier (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    18.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  2. Upsetting participation? Modes of ordering art spaces

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    10.07.200812.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Vom Weltgeist zum Weltmarkt zum Weltgericht – Disruptionserfahrungen mit Melanie Gilligan

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    18.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Vortrag im Panel “Common Ground: Provenance Research Agendas in Libraries, Archives and Museums”

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    27.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Where Did It Come From? Deep Learning for Event Extraction in Art Provenance

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    01.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Zugang! Kunstprojekte für das französische Minitel-System, 1985

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    22.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 3D und die Kino-Höhle. Werner Herzog's Cave of Forgotten Dreams.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    28.05.201401.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Breer, Jonas Mekas und das filmische Tagebuch.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    15.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer