Suche nach Fachgebiet

9261 - 9270 von 16.859Seitengröße: 10
  1. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik 2008

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.10.200812.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft - 2010

    Horster, E. (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Kongress Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2019

    Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in), Roters, B. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik - FiNuT 2007

    Gottschlich, D. (Opponent), Mölders, T. (Opponent), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    19.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2007

    Barron, A. (Sprecher*in)

    03.10.200706.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Kongress für Gesundheitspsychologie 2017

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    24.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Kongress „Mein Wissen – unser Wissen!?" – 2006

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Kongress zur Visuellen Kommunikation - 2006

    Grittmann, E. (Organisator*in)

    17.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Konjunkturanalyse

    Brunner, C. (Teilnehmer*in)

    20.04.201721.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Konkurrenz & Ressourcennutzung von Honig- und Wildbienen in der Lüneburger Heide

    Hudewenz, A. (Sprecher*in)

    15.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Towards a Conceptual Framework of Business Models for Sustainability
  2. Sex Differences in Double Poling Performance
  3. Development of a cycling anger scale
  4. Manpower
  5. Lifestyle-TV – Critical Attitudes towards „Banal” Programming
  6. Multiple
  7. The global perspective of education for sustainable development
  8. Voluntary carbon offsetting schemes for aviation
  9. Fallstudie
  10. Aesthetics of the Earth. Reframing Relational Aesthetics Considering Critical Ecologies
  11. § 289 Zinseszinsverbot
  12. Responses of an arable crop rotation system to elevated [CO2]
  13. Green Software and Green Software Engineering–Definitions, Measurements, and Quality Aspects
  14. Programmability
  15. Finding the Boomers
  16. Geist heute
  17. Adding psychotherapy to antidepressant medication in depression and anxiety disorders
  18. Alteration of share capital
  19. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis
  20. „Ghostly Embodiments“
  21. Affektive Komponenten der Mathematikkompetenz
  22. How perfect is (too) perfect? Illuminating why the perfectionism-performance-relationship is (non-)linear
  23. Prospective material flow analysis of the end-of-life decommissioning
  24. Es geht nicht um einen Dialog
  25. The Water Framework Directive and Agricultural Nitrate Pollution: Will Great Expectations in Brussels be Dashed in Lower Saxony?
  26. Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz
  27. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  28. Utilities' Business Models for Renewable Energy
  29. Where you search is what you get
  30. Activity-Based Costing as a Basis for Transfer Prices and Target Setting