Suche nach Fachgebiet

15811 - 15820 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Von Anna Oppermanns hypermedialem Bild-Text-Archiv zum E-Science-Netzwerk Hyper-Image

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern: Woran kann Kommunikation über Ethik scheitern?

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Von Blutzellen und Bevölkerungsservos: Warum die Kybernetik nie nichtmodern gewesen ist

    Müggenburg, J. (Dozent*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Von den kleinen Erfolgen eines großen Projektes im Fachunterricht der Sekundarstufe I zu den Herausforderungen des Transfers in den Alltag

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    21.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Von der ‘dekolonialen Perspektive’ hin zu einer Methodologie der Transformation, oder: Subjektwerden in Edgar Calel’s Erdarbeiten

    Eduardo, S. (Sprecher*in)

    12.11.202113.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Von der Differenz der Fachkulturen zum Entwurf eines Kulturbegriffs der Kindheit

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    16.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Von der Diversität zur Intersektionalität

    Uppenkamp, V. (Sprecher*in)

    17.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Von der doppelten Mimesis zum double bind – Ian Hamilton Finlays visuelle Narrative

    Schneider, T. (Sprecher*in)

    02.11.201703.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Von der Immanenz einer wahrnehmungsfundierten Reflexivität in professionsbezogenen Bildungsprozessen

    Hallmann, K. (Sprecher*in) & Engel, P. D. B. (Sprecher*in)

    08.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grain Structure Evolution Ahead of the Die During Friction Extrusion of AA2024
  2. Playing the past to understand the present
  3. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  4. Outcome expectations and work design characteristics in post-retirement work planning
  5. An overview of European programs to support energy projects in Africa and strategies to involve the private sector
  6. Klimaschutz
  7. Repatriate knowledge transfer
  8. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  9. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  10. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  11. §50 Windenergie auf See
  12. Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought
  13. Remediation of PAHs, NSO-Heterocycles, and Related Aromatic Compounds in Permeable Reactive Barriers Using Activated Carbon
  14. Luminescence dating of late holocene dunes showing remnants of early settlement in Cuddalore and evidence of monsoon activity in south east India
  15. Germany
  16. Größen bauen auf Längen
  17. Protecting older workers' employability
  18. Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.
  19. Antigott
  20. Co-productive agility and four collaborative pathways to sustainability transformations
  21. Divergente Antiken. Benns Dorische Welt
  22. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  23. Mobile kommunikation
  24. Special issue: Frameworks for Sustainability Management
  25. Der Feind als rhetorischer Effekt
  26. Queer Theory After Marriage Equality. Edited collection in the journal "South Atlantic Quarterly"
  27. Scattered paddock trees
  28. The global perspective of education for sustainable development
  29. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs
  30. Wirksamkeit von Schulleitung im Hinblick auf das Lernen
  31. Fröbels Mutter- und Koselieder und Frank Lloyd Wright
  32. A robust sliding mode control of a hybrid hydraulic piezo actuator for camless internal combustion engines
  33. A review of fire effects across South American ecosystems