Zur curricularen Validität des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Zur curricularen Validität des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften. / Kunina-Habenicht, Olga; Maurer, Christina; Schulze-Stocker, Franziska et al.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Vol. 65, No. 4, 2019, p. 542-556.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Kunina-Habenicht O, Maurer C, Schulze-Stocker F, Wolf K, Hein N, Leutner D et al. Zur curricularen Validität des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften. Zeitschrift für Pädagogik. 2019;65(4):542-556. doi: 10.25656/01:23994

Bibtex

@article{1415af4c9f1b4a0f92cff20e2c919c15,
title = "Zur curricularen Validit{\"a}t des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkr{\"a}ften",
abstract = "Im bildungswissenschaftlichen Studienteil der universit{\"a}ren Lehrerbildung in Deutschland sollen angehende Lehrkr{\"a}fte f{\"a}cher{\"u}bergreifendes Grundlagenwissen aufbauen, das sie zur professionellen Aus{\"u}bung ihres Berufs ben{\"o}tigen. Im Forschungsprogramm BilWiss wurde zun{\"a}chst im Kontext des Landes Nordrhein-Westfalen ein Wissenstest entwickelt, der zentrale Inhalte des bildungswissenschaftlichen Studienteils erfasst. In zwei Studien untersucht der vorliegende Beitrag, ob die Testinhalte auch bundesweit dem intendierten bildungswissenschaftlichen Curriculum in der universit{\"a}ren bildungswissenschaftlichen Lehrerbildung entsprechen. Sowohl l{\"a}nderspezifische Experteneinsch{\"a}tzungen als auch ein Vergleich der Testinhalte mit bundesweiten bildungswissenschaftlichen Standards f{\"u}r die Lehrerbildung weisen darauf hin, dass der Test bundesl{\"a}nder{\"u}bergreifend anwendbar ist.",
keywords = "At Federal Level, Educational Foundations, Knowledge Test, Teacher Education, Validity, Psychologie",
author = "Olga Kunina-Habenicht and Christina Maurer and Franziska Schulze-Stocker and Kristin Wolf and Nora Hein and Detlev Leutner and Tina Seidel and Mareike Kunter",
year = "2019",
doi = "10.25656/01:23994",
language = "Deutsch",
volume = "65",
pages = "542--556",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r P{\"a}dagogik",
issn = "0044-3247",
publisher = "Verlag Julius Beltz GmbH",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Zur curricularen Validität des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

AU - Kunina-Habenicht, Olga

AU - Maurer, Christina

AU - Schulze-Stocker, Franziska

AU - Wolf, Kristin

AU - Hein, Nora

AU - Leutner, Detlev

AU - Seidel, Tina

AU - Kunter, Mareike

PY - 2019

Y1 - 2019

N2 - Im bildungswissenschaftlichen Studienteil der universitären Lehrerbildung in Deutschland sollen angehende Lehrkräfte fächerübergreifendes Grundlagenwissen aufbauen, das sie zur professionellen Ausübung ihres Berufs benötigen. Im Forschungsprogramm BilWiss wurde zunächst im Kontext des Landes Nordrhein-Westfalen ein Wissenstest entwickelt, der zentrale Inhalte des bildungswissenschaftlichen Studienteils erfasst. In zwei Studien untersucht der vorliegende Beitrag, ob die Testinhalte auch bundesweit dem intendierten bildungswissenschaftlichen Curriculum in der universitären bildungswissenschaftlichen Lehrerbildung entsprechen. Sowohl länderspezifische Experteneinschätzungen als auch ein Vergleich der Testinhalte mit bundesweiten bildungswissenschaftlichen Standards für die Lehrerbildung weisen darauf hin, dass der Test bundesländerübergreifend anwendbar ist.

AB - Im bildungswissenschaftlichen Studienteil der universitären Lehrerbildung in Deutschland sollen angehende Lehrkräfte fächerübergreifendes Grundlagenwissen aufbauen, das sie zur professionellen Ausübung ihres Berufs benötigen. Im Forschungsprogramm BilWiss wurde zunächst im Kontext des Landes Nordrhein-Westfalen ein Wissenstest entwickelt, der zentrale Inhalte des bildungswissenschaftlichen Studienteils erfasst. In zwei Studien untersucht der vorliegende Beitrag, ob die Testinhalte auch bundesweit dem intendierten bildungswissenschaftlichen Curriculum in der universitären bildungswissenschaftlichen Lehrerbildung entsprechen. Sowohl länderspezifische Experteneinschätzungen als auch ein Vergleich der Testinhalte mit bundesweiten bildungswissenschaftlichen Standards für die Lehrerbildung weisen darauf hin, dass der Test bundesländerübergreifend anwendbar ist.

KW - At Federal Level

KW - Educational Foundations

KW - Knowledge Test

KW - Teacher Education

KW - Validity

KW - Psychologie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85070874425&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.25656/01:23994

DO - 10.25656/01:23994

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:85070874425

VL - 65

SP - 542

EP - 556

JO - Zeitschrift für Pädagogik

JF - Zeitschrift für Pädagogik

SN - 0044-3247

IS - 4

ER -