Search for research

  1. 2020
  2. Published

    Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying

    Völz, S., 2020, In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 50 (2017), 3/4, p. 155-170 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Curatorial Practices of the ‘Global’: Toward a Decolonial Turn in Museums in Berlin and Hamburg?

    Gaupp, L., Abramjan, A., Akinay, F. M., Hilgert, K., Mulder, A. C., Schmidt, R., Schnitzler, V., Thurich, O., Tiemon, L., Wurl, S. & Zimmermann, M., 2020, In: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 6, 2, p. 107-138 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Data based root cause analysis for improving logistic key performance indicators of a company’s internal supply chain

    Schmidt, M., Maier, J. T. & Härtel, L., 2020, In: Procedia CIRP. 86, p. 276-281 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  5. Published

    Dauermoralisierung? Zur Kritik der impliziten Kritik

    Schneider, T., 2020, Dispositiv-Erkundungen / Exploring Dispositifs. Kleine-Benne, B. (ed.). Berlin: Logos Verlag, p. 291-300 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  6. Published

    Der europäische Citoyen: normative Figur und empirische Bedeutungsvielfalt im Kontext zivilgesellschaftlicher Partizipation

    Wach, L., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Deriving Collaboration Cases in Production Networks Considering Smart Services

    Stamer, F., Bizenberger, P., Häfner, B. & Lanza, G., 2020, In: Procedia CIRP. 96, p. 33-38 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  8. Published

    Desynchronization of the Public and the Private: The Transformation of Biocapitalism in the Coronavirus Context

    Shevchenko, S. Y., Davydzik, V., Ilyushenko, N. S. & Petrov, K. A., 2020, In: Chelovek. 31, 6, p. 50-67 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Macht der Affekte. Spinozas Theorie immanenter Individuation

    Andermann, K., 2020, Hamburg: Felix Meiner Verlag. 357 p. (Paradeigmata; vol. 40)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007
  2. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  3. Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler
  4. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  5. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  6. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  7. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  8. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  9. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  10. Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet
  11. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
  12. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  13. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  14. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  15. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  16. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  17. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  18. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  19. Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht
  20. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  21. Theologie und Literatur im Zusammenspiel
  22. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  23. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  24. Gentechnik als Grundlage neuer Industrien unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der EG und Deutschlands