Search for research

  1. 2020
  2. Published
  3. Democracy and the global spread of progressive taxes

    Seelkopf, L. & Lierse, H., 01.08.2020, In: Global Social Policy. 20, 2, p. 165-191 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Funding social protection: Mapping and explaining welfare state financing in a global perspective

    Schmitt, C., Lierse, H. & Obinger, H., 01.08.2020, In: Global Social Policy. 20, 2, p. 143-164 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Impulsierung einer nachhaltigeren Ernährungsweise: Abschlussbericht

    Schaltegger, S., Wüst, S. & Petersen, H., 15.05.2020, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 114 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Egger, D., Brauns, S., Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 01.05.2020, In: Journal für Psychologie. 27, 2, p. 50-70 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht? Perspektiven aus der Berufspraxis

    Greiner-Döchert, F., Sommer, S., Czempiel, S. & Kracke, B., 01.05.2020, In: Journal für Psychologie. 27, 2, p. 117-142 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung

    Eylert-Schwarz, A., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (eds.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", p. 26-32 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to research communication reports

  9. Published

    Gender und Diversity als Querschnittsthemen vom Projekt bis zum konkreten Angebot „Gestärkt in Führung gehen – Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit“

    von Prittwitz, V., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (eds.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", p. 18-25 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to research communication reports

  10. Published

    Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung: Von der digitalen Platzvergabe bis zu Medienerziehung und –bildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.02.2020, Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Kutscher, N., Ley, T., Seelmayer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 442-456 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern

    Barth, M. & Bürgener, L., 2020, In: Weiterbildung. 2, p. 21-23 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...46 Next