Search for research

  1. 2015
  2. Published

    Technological Innovation System des Schwungmassenspeichers: Analyse der Strukturen und Funktionen sowie Bewertung von Anwendungsfeldern

    Czernin, F., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 1-95, 96 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    The Attitude-Behavior Hypothesis and Green Purchasing Behavior: Empirical Evidence from German Milk Consumers

    Moser, A. K., 2015, 2015 WINTER MARKETING EDUCATORS’ CONFERENCE: Marketing in a Global, Digital and Connected World. Brown, T. & Swaminathan, V. (eds.). American Marketing Association, Vol. 26. p. C27 - C28 2 p. (AMA Winter Edcucators' Conference; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Vertrieb nachhaltiger Produkte

    Schmitt-Sattelberg, A. & Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 179-196 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., Schaltegger, S. & Schock, M., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 15-35 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Was bleibt gut? Nachhaltigkeit im Zusammenspiel von Innovation und Bewahrung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 127-142 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Weitblick statt Glaskugel? Vom souveränen Umgang mit Trends

    Schmitt-Sattelberg, A., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 37-56 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Welches Produkt ist nachhaltig?

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 91-107 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. 2014
  10. Published

    Applying Stakeholder Theory in Sustainability Management: Links, Similarities, Dissimilarities, and a Conceptual Framework

    Hörisch, J., Freeman, R. E. & Schaltegger, S., 19.12.2014, In: Organization & Environment. 27, 4, p. 328-346 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern

    Schomerus, T., Hansen, E. G. & Lechtenböhmer, S., 19.12.2014, In: GAIA. 23, 4, p. 353-355 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. Published

    Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains: Editorial

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 01.12.2014, In: The British Accounting Review. 46, 4, p. 323-326 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  13. Published

    Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 01.12.2014, In: The British Accounting Review. 46, 4, p. 327-343 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    International Sustainability Standards and Certification

    Moser, C., Hildebrandt, T. & Bailis, R., 01.11.2014, Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean. Solomon , B. D. & Bailis, R. (eds.). New York: Springer Verlag, Vol. 9781461492757. p. 27-69 43 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  15. Published
  16. Published

    Implementing Corporate Sustainability: What drives the Application of Sustainability Management Tools in Germany?

    Windolph, S. E., Schaltegger, S. & Herzig, C., 28.10.2014, In: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 5, 4, p. 378-404 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Rational Socially Responsible Investment

    Peylo, B. T., 30.09.2014, In: Corporate Governance. 14, 5, p. 699-713 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Biofuel Sustainability in Latin America and the Caribbean: A Review of recent Experiences and Future Prospects

    Bailis, R., Solomon, B. D., Moser, C. & Hildebrandt, T., 03.09.2014, In: Biofuels. 5, 5, p. 469-485 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education. The case of the MBA Sustainability Management

    Lee, K.-H. & Schaltegger, S., 26.08.2014, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 15, 4, p. 450-472 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    The Potential of IT for Corporate Sustainability

    Hack, S. & Berg, C., 02.07.2014, In: Sustainability. 6, 7, p. 4163-4180 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Franchising as a Strategy for Combining Small and Large Group Advantages (Logics) in Social Entrepreneurship: A Hayekian Perspective

    Beckmann, M. & Zeyen, A., 06.2014, In: Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly. 43, 3, p. 502-522 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publications

  1. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  2. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  3. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  4. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  5. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  6. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  7. Ausbildung für die musikwirtschaft
  8. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  9. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  10. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  11. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  12. Politische Freiheit
  13. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  14. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  15. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  16. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  17. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. International Investment Law and General International Law
  20. Dramen der Nachkriegszeit
  21. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  22. Die Kultur der 90er Jahre
  23. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  24. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  25. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  26. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  27. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen