Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, In: Unterricht Physik. 32, 182, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Wässrige Milieus. Ökologische Perspektiven in Meeresbiologie und Aquarienkunde um 1900

    Wessely, C., 06.2013, In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, p. 128-147 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?

    Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 220-226 7 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wassily Kandinsky - Biografie

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: Das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (eds.). Köln: Wienand Verlag, p. 67-74 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  6. Published

    Wasserversorgung

    Damrath, H. & Cord-Landwehr, K., 1998, Stuttgart: Vieweg+Teubner Verlag. 330 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien

    Olsson, O., Gassmann, M. & Bauer, M., 03.2010, In: Wasser und Abfall. 12, 3, p. 52-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, In: Vom Wasser. 117, 1, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Wasserstoff: Grün und effizient!

    Kemfert, C., 01.12.2020, In: Wirtschaftsdienst. 100, 12, p. 906 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  10. Published

    Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht

    Sanden, J., 2010, In: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, p. 32-53 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Bettina Ülpenich

Publications

  1. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  2. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  3. Entrepreneurship as an area of psychology study
  4. Critique
  5. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  6. Weichenstellung Kohlekonsens
  7. Reale Utopien
  8. Walt O’Disney and the Little People
  9. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  10. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  11. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  12. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  13. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  14. Another country, another city
  15. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  16. Governmental activity and private capital adjustment
  17. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  18. Notting Hill Gate 4
  19. From the Substantive to the Ceremonial
  20. Abschluss des Vertrages
  21. Kunst, Kritik und Stadt
  22. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  23. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  24. Was müssen Führungskräfte können ?
  25. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  26. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  27. Political Culture
  28. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  29. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  30. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  31. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  32. Keine Kohle für die Kohle
  33. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  34. Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.
  35. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  36. Effects of Institutions on Human Capital Investment: A Comparison of Policies in Japan, Germany and the USA
  37. Vielfalt in der Schuldenberatung