Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt.

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Standard

Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt. / Klemm, Juliane; Biehler, Rolf; Schreiber, Stephan et al.
Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. ed. / Reinhold Haug; Lars Holzäpfel. Vol. 1 WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2011. p. 467-470.

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Harvard

Klemm, J, Biehler, R, Schreiber, S & Hochmuth, R 2011, Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt. in R Haug & L Holzäpfel (eds), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. vol. 1, WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, pp. 467-470, 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011, Freiburg, Germany, 21.02.11.

APA

Klemm, J., Biehler, R., Schreiber, S., & Hochmuth, R. (2011). Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt. In R. Haug, & L. Holzäpfel (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg (Vol. 1, pp. 467-470). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.

Vancouver

Klemm J, Biehler R, Schreiber S, Hochmuth R. Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt. In Haug R, Holzäpfel L, editors, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Vol. 1. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. 2011. p. 467-470

Bibtex

@inbook{8c5f1d8b0d2f473d82d12c4c23a32e4a,
title = "Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt.",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Juliane Klemm and Rolf Biehler and Stephan Schreiber and Reinhard Hochmuth",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-942197-11-3",
volume = "1",
pages = "467--470",
editor = "Reinhold Haug and Lars Holz{\"a}pfel",
booktitle = "Beitr{\"a}ge zum Mathematikunterricht 2011",
publisher = "WTM - Verlag f{\"u}r wissenschaftliche Texte und Medien",
note = "45. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011, GDM Tagung 2011 ; Conference date: 21-02-2011 Through 25-02-2011",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt.

AU - Klemm, Juliane

AU - Biehler, Rolf

AU - Schreiber, Stephan

AU - Hochmuth, Reinhard

N1 - Conference code: 45

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Didaktik der Mathematik

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

SN - 978-3-942197-11-3

VL - 1

SP - 467

EP - 470

BT - Beiträge zum Mathematikunterricht 2011

A2 - Haug, Reinhold

A2 - Holzäpfel, Lars

PB - WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien

T2 - 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011

Y2 - 21 February 2011 through 25 February 2011

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Der Übergang ins Postfossile Zeitalter- Übersehene Knappheiten
  2. Wann Deutschland sein Klimaziel für 2020 tatsächlich erreicht
  3. Single-Word Recognition Need Not Depend on Single-Word Features
  4. Conference report Spatial strategies at the land-sea interface
  5. Sensorimotor Control and Proprioception in Neurorehabilitation
  6. IT-Governance in der internationalen Hochschulkooperation (IT-GOV)
  7. „Es verschiebt sich alles viel viel mehr in die Kita und Schule“
  8. Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern
  9. Conceptualizing protected area research in a transdisciplinary
  10. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  11. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  12. Region und Bildung. Zukunftsfähige Bildung durch Sachunterricht
  13. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  14. On inhomogeneous Bernoulli convolutions and random power series
  15. Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar
  16. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  17. 2. Methoden-Muster: Gestaltung von Beziehungen, Kontaktpflege, Klima
  18. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  19. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  20. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  21. Implications of financial transaction costs on the real economy
  22. EEG frequency tagging evidence of social interaction recognition
  23. Auch Langsamkeit findet Stadt: Tourismus und Touristen in Städten