Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Herausforderungen, Handlungsfelder und Methoden ; [erstellt im Auftr. des Rates für Nachhaltige Entwicklung]
Research output: Working paper › Working papers
Authors
Im  Mittelpunkt  einer  nachhaltigen  Entwicklung  stehen  neben  ökonomischen,  sozialen  und  ökologi-schen  Aspekten  auch  die  Interessen  und  Möglichkeiten  der  heutigen  und  zukünftigen  Generationen.  Dies erfordert das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure. Außerdem sind ein geeigneter politi-scher  Rahmen  und  die  aktive  Ausgestaltung  von  nachhaltiger  Entwicklung  durch  die  öffentliche  Ver-waltung von großer Bedeutung.  Ein  Nachhaltigkeitsmanagement  unterstützt  dabei  das  Verwaltungshandeln,  indem  es  geeignete  Me-thoden  zur  Verfügung  stellt.  Da  das  Nachhaltigkeitsmanagement  einen  integrativen  Ansatz  bietet,  können ökologische, soziale und ökonomische Zielsetzungen im Verwaltungshandeln gleichberechtigt eingebunden  werden.  Dazu  liefert  dieses  Kompendium  „Nachhaltigkeitsmanagement  in  der  öffentli-chen Verwaltung“ eine strukturierte Übersicht zu den Herausforderungen bei den Aufgaben der öffent-lichen Verwaltung und in wichtigen verwaltungsinternen, organisationsbezogenen Handlungsfeldern.  Dieses  Kompendium  thematisiert  einerseits  die  Bedeutung  einer  nachhaltigen  Entwicklung  und  des  Nachhaltigkeitsmanagements  in  der  öffentlichen  Verwaltung,  andererseits  werden  in  einzelnen  Fak-tenblättern Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements als Anregung für die Anwendung in der öffent-lichen Verwaltung vorgestellt. Der erste Teil dient als Einführung in die Nachhaltigkeitsthematik in der öffentlichen  Verwaltung.  Im  zweiten  Teil  wird  dargestellt,  welche  Faktenblätter  für  welche  Aufgaben-bereiche relevant sind und welche Methoden entsprechend adaptiert und eingesetzt werden können. Es ist explizit nicht das Ziel dieses Kompendiums, konkrete Vorgehensweisen aufzuzeigen, wie diese Methoden  in  spezifischen  Anwendungsfeldern  genau  umgesetzt  werden  können.  Es  wird  vielmehr  intendiert, eine Übersicht über wichtige Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements zu geben, die für die öffentliche Verwaltung relevant sein können. Die öffentliche Verwaltung unternimmt bereits eine Vielzahl an Aktivitäten zur Begegnung der Nachhal-tigkeitsherausforderungen. Diese Übersichtsdarstellung empfiehlt weitere Methoden und zeigt ihr Po-tenzial zur Beförderung einer nachhaltigen Entwicklung auf. Diese Methoden dienen auch einer nach-haltigen Verwaltungsentwicklung. 
| Original language | German | 
|---|---|
| Place of Publication | Lüneburg | 
| Publisher | Centre for Sustainability Management | 
| Number of pages | 166 | 
| ISBN (print) | 3935630816, 978-3-935630-81-8 | 
| Publication status | Published - 2009 | 
- Sustainability sciences, Management & Economics
