Mit Kollaboration zum Standard: Empirisch basierte Bestimmung von Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Mit Kollaboration zum Standard : Empirisch basierte Bestimmung von Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ). / Hecker, Sarah Larissa; Falkenstern, Stephanie; Lemmrich, Svenja et al.

In: Zeitschrift fur Erziehungswissenschaft, Vol. 26, No. 1, 02.2023, p. 161-184.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{7fd7eb2a895442deace97d31677f5ade,
title = "Mit Kollaboration zum Standard: Empirisch basierte Bestimmung von Lehrkr{\"a}fte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)",
abstract = "Der Beitrag befasst sich mit dem kollaborativen und zugleich empirisch basierten Prozess des Standardsettings in einem interdisziplin{\"a}ren Forschungsprojekt, welches Lehrkr{\"a}fte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe von Aufgaben zu kurzen Unterrichtsvideos erfasst hat. Ausgehend von Annahmen aus der Expertiseforschung steht dabei die Frage im Fokus, wie sich anhand der Testergebnisse von N = 295 angehenden und praktizierenden Lehrkr{\"a}ften sowie unter der aktiven Beteiligung von einschl{\"a}gigen Fachexpert*innen mithilfe der Bookmark-Methode theorie- und datenbasiert Schwellen von Kompetenz ermitteln lassen. Eine inhaltliche Beschreibung der im Beitrag hergeleiteten Kompetenzniveaus entlang eines Beispiel-Testitems schlie{\ss}t die Darstellung des Prozesses ab. Interpretiert werden die in der Stichprobe erreichten Kompetenzniveaus mit Bezug auf die Lehrer*innenbildung im Bereich DaZ.",
keywords = "Expertise, Second Language, Standard Setting, Teacher Education, Test Instrument, Erziehungswissenschaften",
author = "Hecker, {Sarah Larissa} and Stephanie Falkenstern and Svenja Lemmrich and Timo Ehmke and Barbara Koch-Priewe and Anne K{\"o}ker and Udo Ohm",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} 2023, The Author(s).",
year = "2023",
month = feb,
doi = "10.1007/s11618-022-01139-3",
language = "Deutsch",
volume = "26",
pages = "161--184",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Erziehungswissenschaft",
issn = "1434-663X",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Mit Kollaboration zum Standard

T2 - Empirisch basierte Bestimmung von Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

AU - Hecker, Sarah Larissa

AU - Falkenstern, Stephanie

AU - Lemmrich, Svenja

AU - Ehmke, Timo

AU - Koch-Priewe, Barbara

AU - Köker, Anne

AU - Ohm, Udo

N1 - Publisher Copyright: © 2023, The Author(s).

PY - 2023/2

Y1 - 2023/2

N2 - Der Beitrag befasst sich mit dem kollaborativen und zugleich empirisch basierten Prozess des Standardsettings in einem interdisziplinären Forschungsprojekt, welches Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe von Aufgaben zu kurzen Unterrichtsvideos erfasst hat. Ausgehend von Annahmen aus der Expertiseforschung steht dabei die Frage im Fokus, wie sich anhand der Testergebnisse von N = 295 angehenden und praktizierenden Lehrkräften sowie unter der aktiven Beteiligung von einschlägigen Fachexpert*innen mithilfe der Bookmark-Methode theorie- und datenbasiert Schwellen von Kompetenz ermitteln lassen. Eine inhaltliche Beschreibung der im Beitrag hergeleiteten Kompetenzniveaus entlang eines Beispiel-Testitems schließt die Darstellung des Prozesses ab. Interpretiert werden die in der Stichprobe erreichten Kompetenzniveaus mit Bezug auf die Lehrer*innenbildung im Bereich DaZ.

AB - Der Beitrag befasst sich mit dem kollaborativen und zugleich empirisch basierten Prozess des Standardsettings in einem interdisziplinären Forschungsprojekt, welches Lehrkräfte-Expertise im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe von Aufgaben zu kurzen Unterrichtsvideos erfasst hat. Ausgehend von Annahmen aus der Expertiseforschung steht dabei die Frage im Fokus, wie sich anhand der Testergebnisse von N = 295 angehenden und praktizierenden Lehrkräften sowie unter der aktiven Beteiligung von einschlägigen Fachexpert*innen mithilfe der Bookmark-Methode theorie- und datenbasiert Schwellen von Kompetenz ermitteln lassen. Eine inhaltliche Beschreibung der im Beitrag hergeleiteten Kompetenzniveaus entlang eines Beispiel-Testitems schließt die Darstellung des Prozesses ab. Interpretiert werden die in der Stichprobe erreichten Kompetenzniveaus mit Bezug auf die Lehrer*innenbildung im Bereich DaZ.

KW - Expertise

KW - Second Language

KW - Standard Setting

KW - Teacher Education

KW - Test Instrument

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85146537344&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/f094effd-3808-3105-800c-8cfad22cd51c/

U2 - 10.1007/s11618-022-01139-3

DO - 10.1007/s11618-022-01139-3

M3 - Zeitschriftenaufsätze

AN - SCOPUS:85146537344

VL - 26

SP - 161

EP - 184

JO - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

JF - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

SN - 1434-663X

IS - 1

ER -