Mikropolitik und Hegemonie: Wider die neuen Para-Universalismen: Für eine anti-passive Politik

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Mikropolitik und Hegemonie: Wider die neuen Para-Universalismen: Für eine anti-passive Politik . / Adolphs, Stephan; Karakayali, Serhat.
In: transversal / EIPCP multilingual webjournal, No. 9/2007, 01.09.2007.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{90e29b522f314385af07d01c59aac15a,
title = "Mikropolitik und Hegemonie: Wider die neuen Para-Universalismen: F{\"u}r eine anti-passive Politik ",
keywords = "Soziologie",
author = "Stephan Adolphs and Serhat Karakayali",
year = "2007",
month = sep,
day = "1",
language = "Deutsch",
journal = "transversal / EIPCP multilingual webjournal",
issn = "1811-1696",
publisher = "eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies",
number = "9/2007",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Mikropolitik und Hegemonie

T2 - Wider die neuen Para-Universalismen: Für eine anti-passive Politik

AU - Adolphs, Stephan

AU - Karakayali, Serhat

PY - 2007/9/1

Y1 - 2007/9/1

KW - Soziologie

M3 - Zeitschriftenaufsätze

JO - transversal / EIPCP multilingual webjournal

JF - transversal / EIPCP multilingual webjournal

SN - 1811-1696

IS - 9/2007

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Deutschsprachige Romane 1815-1830 in der Fürstlichen Bibliothek Corvey
  2. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  3. Die heiligen drei Narren
  4. Dehnen und Beweglichkeitstraining
  5. Musik & Empowerment
  6. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  7. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main
  8. Bilanzrechtsmodernisierung: Wandel von einer „offenen“ zu einer „stillen“ Bilanzpolitik
  9. Teacher’s ethnic teasing
  10. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie
  11. Tourismus ohne Raum
  12. Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
  13. Repatriation outcomes affecting corporate ROI
  14. Mathematik für alle
  15. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  16. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  17. Los medios de comunicación en Europa
  18. Front-Räume. Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und die Figur des „Feindes“
  19. Ökologisierung von Finanzmärkten
  20. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  21. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  22. Satellite Earth Observations and Their Impact on Society and Policy, (eds Masami Onoda & Oran R. Young). 1st ed. Berlin: SpringerOpen. 2017
  23. Lernaufgaben nachhaltig gedacht
  24. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  25. Anni Albers’s ‘Pliable Plane’
  26. (Gegen-)Öffentlichkeiten im 21. Jahrhundert