Standard
Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten". / Senkbeil, Martin
; Ehmke, Timo. 
Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. ed. / M. Prenzel; M. Senkbeil; T. Ehmke ; M. Bleschke . Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , 2002. p. 19-31 (ipn-materialien).
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
 
			
			Harvard
Senkbeil, M
 & Ehmke, T 2002, 
Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten". in M Prenzel, M Senkbeil, T Ehmke & M Bleschke (eds), 
Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. ipn-materialien, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Kiel, pp. 19-31.
 
			APA
Senkbeil, M.
, & Ehmke, T. (2002). 
Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten". In M. Prenzel, M. Senkbeil, T. Ehmke , & M. Bleschke (Eds.), 
Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts (pp. 19-31). (ipn-materialien). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) . 
 
			
			Vancouver
Senkbeil M
, Ehmke T. 
Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten". In Prenzel M, Senkbeil M, Ehmke T, Bleschke M, editors, Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) . 2002. p. 19-31. (ipn-materialien).
 
			Bibtex
@inbook{b3d57d4633e64667a7edc974c851ed7a,
  title     = "Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts {"}Entwicklung von Unterrichtskonzepten{"}",
  keywords  = "Erziehungswissenschaften",
  author    = "Martin Senkbeil and Timo Ehmke",
  year      = "2002",
  language  = "Deutsch",
  isbn      = "3-89088-152-1",
  series    = "ipn-materialien",
  publisher = "Leibniz-Institut f{\"u}r die P{\"a}dagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) ",
  pages     = "19--31",
  editor    = "Prenzel, {M. } and Senkbeil, {M. } and {Ehmke }, {T. } and {Bleschke }, {M. }",
  booktitle = "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht",
  address   = "Deutschland",
}
 
			RIS
TY  - CHAP
T1  - Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
AU  - Senkbeil, Martin
AU  - Ehmke, Timo
PY  - 2002
Y1  - 2002
KW  - Erziehungswissenschaften
M3  - Aufsätze in Sammelwerken
SN  - 3-89088-152-1
T3  - ipn-materialien
SP  - 19
EP  - 31
BT  - Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
A2  - Prenzel, M. 
A2  - Senkbeil, M. 
A2  - Ehmke , T. 
A2  - Bleschke , M. 
PB  - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) 
CY  - Kiel
ER  -