MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen. / Katz, Christine; Mayer, Marion.
FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. ed. / Brigitte Aulenbacher et al. Vol. 19 Verlag Westfälisches Dampfboot, 2006. p. 241-253 (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Vol. 19).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Katz, C & Mayer, M 2006, MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen. in B Aulenbacher et al. (ed.), FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. vol. 19, Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, vol. 19, Verlag Westfälisches Dampfboot, pp. 241-253, Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Hannover, Germany, 04.11.05.

APA

Katz, C., & Mayer, M. (2006). MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen. In B. Aulenbacher et al. (Ed.), FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art (Vol. 19, pp. 241-253). (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Vol. 19). Verlag Westfälisches Dampfboot.

Vancouver

Katz C, Mayer M. MännerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen. In Aulenbacher et al. B, editor, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Vol. 19. Verlag Westfälisches Dampfboot. 2006. p. 241-253. (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie).

Bibtex

@inbook{2627778e0b79483fbca74a3cd074343a,
title = "M{\"a}nnerWeltWald: Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von Waldakteur/innen",
keywords = "Gender und Diversity, nature and gender concepts",
author = "Christine Katz and Marion Mayer",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "3-89691-220-B",
volume = "19",
series = "Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie",
publisher = "Verlag Westf{\"a}lisches Dampfboot",
pages = "241--253",
editor = "{Aulenbacher et al.}, Brigitte",
booktitle = "FrauenM{\"a}nnerGeschlechterforschung",
note = "Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie - 2005 : Frauen M{\"a}nner GeschlechterForschung ; Conference date: 04-11-2005 Through 05-11-2005",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - MännerWeltWald

T2 - Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2005

AU - Katz, Christine

AU - Mayer, Marion

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Gender und Diversity

KW - nature and gender concepts

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-89691-220-B

SN - 978-3-89691-220-6

VL - 19

T3 - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

SP - 241

EP - 253

BT - FrauenMännerGeschlechterforschung

A2 - Aulenbacher et al., Brigitte

PB - Verlag Westfälisches Dampfboot

Y2 - 4 November 2005 through 5 November 2005

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Rita Ponce de León
  2. Generationengerechtigkeit
  3. Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste
  4. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  5. Informationsversorgung eines erweiterten Umweltcontrollings
  6. The Law of Close Corporations
  7. Maschinen – Sprachen
  8. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2.0
  9. На пути к единому европейскому образовательному пространству
  10. Popförderung in der Stadt
  11. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  12. Erlebniswelten
  13. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
  14. Plutella xylostella (L.) infestations at varying temperatures induce the emission of specific volatile blends by Arabidopsis thaliana (L.) Heynh
  15. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  16. Emancipating Sexuality
  17. Ecosystem services
  18. ›Sampling‹ als kulturelle Praxis des HipHop
  19. Neue Wege
  20. Bildungssystem im Wandel
  21. Logistisches Controlling von Montageprozessen
  22. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  23. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  24. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  25. First record of a Mermithidae (Nematoda) from the meloid beetle Meloe violaceus Marsham, 1802 (Coleoptera
  26. Ecological-economic models for sustainable grazing in semi-arid rangelands
  27. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
  28. Verfahren, Wärmespeicher und Wärmespeichersystem zur Erwärmung und Abkühlung eines Arbeitsfluides
  29. Beweglichkeitstraining im Schulsport