Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? / Beckmann, Timo; Ehmke, Timo; Dede, Claudia et al.
Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. ed. / Florian Hesse; Will Lütgert. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020. p. 41-58.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Beckmann, T, Ehmke, T, Dede, C, Kriel, A, Spöhrer, S & Witt, S 2020, Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? in F Hesse & W Lütgert (eds), Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 41-58. https://doi.org/10.35468/5821_03

APA

Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., & Witt, S. (2020). Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? In F. Hesse, & W. Lütgert (Eds.), Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung (pp. 41-58). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5821_03

Vancouver

Beckmann T, Ehmke T, Dede C, Kriel A, Spöhrer S, Witt S. Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? In Hesse F, Lütgert W, editors, Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2020. p. 41-58 doi: 10.35468/5821_03

Bibtex

@inbook{5764d8a6ac0a4fe5baf4f0c07cf6d3cc,
title = "Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Wor{\"u}ber sprechen Lehrkr{\"a}ftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?",
abstract = "Innerhalb und au{\ss}erhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegen{\"u}ber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam f{\"u}r den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band kn{\"u}pfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische {\"U}berpr{\"u}fung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen {\"u}berpr{\"u}ft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate f{\"u}r weiterf{\"u}hrende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf. ",
keywords = "Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften",
author = "Timo Beckmann and Timo Ehmke and Claudia Dede and Annemarie Kriel and Stefan Sp{\"o}hrer and Sandra Witt",
year = "2020",
month = may,
day = "1",
doi = "10.35468/5821_03",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7815-2382-1",
pages = "41--58",
editor = "Florian Hesse and Will L{\"u}tgert",
booktitle = "Auf die Lernbegleitung kommt es an!",
publisher = "Verlag Julius Klinkhardt",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum

T2 - Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

AU - Beckmann, Timo

AU - Ehmke, Timo

AU - Dede, Claudia

AU - Kriel, Annemarie

AU - Spöhrer, Stefan

AU - Witt, Sandra

PY - 2020/5/1

Y1 - 2020/5/1

N2 - Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegenüber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam für den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band knüpfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen überprüft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate für weiterführende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf.

AB - Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegenüber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam für den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band knüpfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen überprüft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate für weiterführende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf.

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/8be1e6d6-ba98-30fa-9abb-3339f69744ec/

U2 - 10.35468/5821_03

DO - 10.35468/5821_03

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7815-2382-1

SP - 41

EP - 58

BT - Auf die Lernbegleitung kommt es an!

A2 - Hesse, Florian

A2 - Lütgert, Will

PB - Verlag Julius Klinkhardt

CY - Bad Heilbrunn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Tristan Garcia, Form and Object
  2. INSA Indicator System Sustainable Agriculture
  3. Extended Income Dynamics
  4. Entwicklung und realisierung eines computer-basierten lernprogramms zur GMP-schulung/Programm-entwicklung und benutzer-akzeptanz
  5. Egozentrierte Netzwerkanalysen
  6. VIPs in der Lesesozialisation ?
  7. Multimodality
  8. Don't be upset! Can cars regulate anger by communication?
  9. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  10. Art Work as Life Work
  11. Human development and the "explosion" of democracy
  12. Factors affecting fruit set in Aizoaceae species of the Succulent Karoo
  13. Contrasting changes in the abundance and diversity of North American bird assemblages from 1971 to 2010
  14. Sensory Engineering
  15. You Can't Always Get What You Want
  16. Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions
  17. Performance decline in low-stakes educational assessments
  18. High temperature deformation of magnesium alloy TX32-0.4Al-0.8Si
  19. Cinephilia in transition
  20. Zootechnologien
  21. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
  22. Cognitive load theory
  23. Predicting the interfacial heat transfer coefficient of cast Mg-Al alloys using Beck's inverse analysis
  24. Symmetry-aided computation of the detour matrix and the detour index
  25. Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage
  26. Secondary School Students’ Perceptions of Autonomy, Competence, and Relatedness in Digital Learning
  27. Artificial intelligence in sustainable development research
  28. Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
  29. Piloting Citizen Science Methods to Measure Perceptions of Carbon Footprint and Energy Content of Food
  30. Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?
  31. Reinventing the Politics of Knowledge Production in Migration Studies
  32. Policy schemes, operational strategies and system integration of residential co-generation fuel cells.
  33. Back for more
  34. Influence of Torsion on Precipitation and Hardening Effects during Aging of an Extruded AZ91 Alloy
  35. Hermann Bahr
  36. Ökofeminismus
  37. Temporary exports and characteristics of destination countries
  38. Karten und Pläne
  39. Integrating Ecosystem Services in Nature Conservation for Colombia
  40. Towards space traffic management
  41. Accounting for Eco-Efficiency
  42. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations
  43. Werturteil II