Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? / Beckmann, Timo; Ehmke, Timo; Dede, Claudia et al.
Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Hrsg. / Florian Hesse; Will Lütgert. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 41-58.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Beckmann, T, Ehmke, T, Dede, C, Kriel, A, Spöhrer, S & Witt, S 2020, Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? in F Hesse & W Lütgert (Hrsg.), Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, S. 41-58. https://doi.org/10.35468/5821_03

APA

Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., & Witt, S. (2020). Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? In F. Hesse, & W. Lütgert (Hrsg.), Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung (S. 41-58). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5821_03

Vancouver

Beckmann T, Ehmke T, Dede C, Kriel A, Spöhrer S, Witt S. Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden? in Hesse F, Lütgert W, Hrsg., Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2020. S. 41-58 doi: 10.35468/5821_03

Bibtex

@inbook{5764d8a6ac0a4fe5baf4f0c07cf6d3cc,
title = "Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Wor{\"u}ber sprechen Lehrkr{\"a}ftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?",
abstract = "Innerhalb und au{\ss}erhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegen{\"u}ber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam f{\"u}r den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band kn{\"u}pfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische {\"U}berpr{\"u}fung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen {\"u}berpr{\"u}ft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate f{\"u}r weiterf{\"u}hrende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf. ",
keywords = "Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften",
author = "Timo Beckmann and Timo Ehmke and Claudia Dede and Annemarie Kriel and Stefan Sp{\"o}hrer and Sandra Witt",
year = "2020",
month = may,
day = "1",
doi = "10.35468/5821_03",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7815-2382-1",
pages = "41--58",
editor = "Florian Hesse and Will L{\"u}tgert",
booktitle = "Auf die Lernbegleitung kommt es an!",
publisher = "Verlag Julius Klinkhardt",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum

T2 - Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

AU - Beckmann, Timo

AU - Ehmke, Timo

AU - Dede, Claudia

AU - Kriel, Annemarie

AU - Spöhrer, Stefan

AU - Witt, Sandra

PY - 2020/5/1

Y1 - 2020/5/1

N2 - Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegenüber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam für den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band knüpfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen überprüft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate für weiterführende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf.

AB - Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegenüber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam für den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band knüpfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen überprüft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate für weiterführende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf.

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/8be1e6d6-ba98-30fa-9abb-3339f69744ec/

U2 - 10.35468/5821_03

DO - 10.35468/5821_03

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7815-2382-1

SP - 41

EP - 58

BT - Auf die Lernbegleitung kommt es an!

A2 - Hesse, Florian

A2 - Lütgert, Will

PB - Verlag Julius Klinkhardt

CY - Bad Heilbrunn

ER -

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exports, foreign direct investment, and productivity
  2. Impact of an acceptance facilitating intervention on diabetes patients' acceptance of Internet-based interventions for depression
  3. Drawing blanks and winning
  4. The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control
  5. Multifractality of overlapping non-uniform self-similar measures
  6. Grain refinement of Mg-Al alloys by carbon inoculation
  7. Learning the hard way
  8. On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study
  9. Development of recyclable Mg-based alloys
  10. Creep and hot working behavior of a new magnesium alloy Mg-3Sn-2Ca
  11. Meta-analytic cointegrating rank tests for dependent panels
  12. Measurement approaches for inigrated reporting adoption and quality
  13. Ablauforganisation in Arztpraxen
  14. Investigations on microstructure and properties of Mg-Sn-Ca alloys with 3% Al additions
  15. Evaluating a web-based PPGIS for the rehabilitation of urban riparian corridors
  16. Multiscale performance of landscape metrics as indicators of species richness of plants, insects and vertebrates
  17. Mechanical behaviors of extruded Mg alloys with high Gd and Nd content
  18. Policy schemes, operational strategies and system integration of residential co-generation fuel cells.
  19. Is there an excess of significant findings in published studies of psychotherapy for depression?
  20. Organic farming affects the biological control of hemipteran pests and yields in spring barley independent of landscape complexity
  21. Assessing Trust by Disclosure in Online Social Networks
  22. Product diversification and stability of employment and sales
  23. Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
  24. Macroeconomic shocks and banks’ foreign assets
  25. Improving compliance with COVID-19 guidance
  26. Predicting expatriate job performance
  27. Alcohol intake can reduce gambling behavior
  28. Statistical Learning and Inference Is Impaired in the Nonclinical Continuum of Psychosis
  29. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  30. Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge
  31. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  32. Stock price reactions to climate science information from the Intergovernmental Panel on Climate Change
  33. Effects of elevated atmospheric CO2 concentrations on barley, sugar beet and wheat in a rotation
  34. Toward “hardened” accountability?
  35. New evidence for vegetation development and timing of Upper Middle Pleistocene interglacials in Northern Germany and tentative correlations
  36. Intermetallic phase characteristics in the Mg–Nd–Zn system
  37. Does Internet-based guided self-help for depression cause harm?
  38. Print exposure across the reading life span
  39. Reaching for the (Product) Stars
  40. Influence of cerium on stress corrosion cracking in AZ91D
  41. Elution of Monomers from Two Conventional Dental Composite Materials
  42. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  43. Simulation of the quench sensitivity of the aluminum alloy 6082
  44. Generalising IRT to Discriminate Between Examinees
  45. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves
  46. Accurate welding line prediction in extrusion processes