Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationHandlexikon Globales Lernen
EditorsGregor Lang-Wojtasik, Ulrich Klemm
Number of pages5
Place of PublicationUlm
PublisherVerlag Klemm + Oelschläger
Publication date2017
Edition2.
Pages390-395
ISBN (print)978-3-86281-115-1
Publication statusPublished - 2017

Recently viewed

Publications

  1. "Versuch macht klug", Teil 5
  2. European Psychiatric Association (EPA) guidance on the quality of eMental health interventions in the treatment of psychotic disorders
  3. Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe
  4. BENGAL
  5. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  6. Arne Till Bense, Musik und Virtualität
  7. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  8. Biologische Ästhetik
  9. Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
  10. Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
  11. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  12. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  13. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  14. Zur Natur der Moral
  15. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  16. Weil mein Papa und schlägt ...
  17. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  18. Produktionsplanung und -steuerung
  19. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  20. Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
  21. Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive
  22. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  23. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht

Press / Media

  1. TV-Bericht: Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Alltag?
  2. Karriere machen - und zwar nachhaltig
  3. Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
  4. Absolventen lassen Hüte fliegen. Nachhaltigkeit spielt in vielen Firmen eine immer größere Rolle.
  5. Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!
  6. Bewerberrekord für Nachhaltigkeitsmanagement
  7. Leuphana Universität: Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht - Jetzt bewerben!
  8. Nachhaltigkeit ist längst der Öko-Nische entwachsen. Bewerbungsfrist für vorbildhaften Studiengang an der Leuphana beginnt.
  9. "Ohne Emotionen keine Veränderung" - Hochrangig besetzte Veranstaltung in Privatschule Gut Spascher Sand zum Klimawandel
  10. Nachhaltigkeitsmanager/-innnen gesucht. Jetzt bewerben
  11. MBA Studierende führen Dräxlmaier nachhaltig auf die Überholspur. Sustainability Management im Praxistest.
  12. Corporate Sustainability Management
  13. Wasserblindheit? So steht Deutschland zum Wasserschutz - Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Wasserknappheit, Hochwasser und Wasserqualität
  14. Wie wollen wir leben? Viele Unis in Europa haben das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt.
  15. „Karriere ist, wenn man mehr Sinnvolles bewirken kann."
  16. Artikel: Initiator und Treiber von Transformation: Sustainable Entrepreneurship
  17. "Deutschland - Deine Chancen": Diese Macher und Visionäre denken mit uns die Zukunft
  18. Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an.
  19. Grün wächst. Von Yale bis Lüneburg: Business-Schulen setzen auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.