Einführung in die Ästhetische Bildung

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Einführung in die Ästhetische Bildung. / Dietrich, Cornelie; Krinninger, Dominik; Schubert, Volker.

Weinheim und Basel : Juventa Verlag, 2012. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

Dietrich, C, Krinninger, D & Schubert, V 2012, Einführung in die Ästhetische Bildung. Grundlagentexte Pädagogik, Juventa Verlag, Weinheim und Basel.

APA

Dietrich, C., Krinninger, D., & Schubert, V. (2012). Einführung in die Ästhetische Bildung. (Grundlagentexte Pädagogik). Juventa Verlag.

Vancouver

Dietrich C, Krinninger D, Schubert V. Einführung in die Ästhetische Bildung. Weinheim und Basel: Juventa Verlag, 2012. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik).

Bibtex

@book{4276448cc45b4be18df6a8a46d30abb9,
title = "Einf{\"u}hrung in die {\"A}sthetische Bildung",
abstract = "Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der {\"A}sthetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten {\"a}sthetischer Erfahrung und {\"a}sthetischer Erziehung und Bildung. Neben den zentralen Begr{\"u}ndungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie die didaktischen Grundprobleme dargestellt",
keywords = "Erziehungswissenschaften, {\"A}sthetische Bildung, {\"A}sthetische Erziehung , Kulturelle Bildung, Schiller, Dewey, Fr{\"u}he Kindheit, Kunsterziehung , Musikerziehung, Literaturunterricht, Distinktion",
author = "Cornelie Dietrich and Dominik Krinninger and Volker Schubert",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-2177-6",
series = "Grundlagentexte P{\"a}dagogik",
publisher = "Juventa Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Einführung in die Ästhetische Bildung

AU - Dietrich, Cornelie

AU - Krinninger, Dominik

AU - Schubert, Volker

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der Ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ästhetischer Erfahrung und ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben den zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie die didaktischen Grundprobleme dargestellt

AB - Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der Ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ästhetischer Erfahrung und ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben den zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie die didaktischen Grundprobleme dargestellt

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Ästhetische Bildung

KW - Ästhetische Erziehung

KW - Kulturelle Bildung

KW - Schiller

KW - Dewey

KW - Frühe Kindheit

KW - Kunsterziehung

KW - Musikerziehung

KW - Literaturunterricht

KW - Distinktion

UR - http://d-nb.info/1018249850

M3 - Monografien

SN - 978-3-7799-2177-6

T3 - Grundlagentexte Pädagogik

BT - Einführung in die Ästhetische Bildung

PB - Juventa Verlag

CY - Weinheim und Basel

ER -