Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Standard

Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele. / Poschkamp, Anna-Katharina; Besser, Michael.
Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. ed. / IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt. Vol. 3 Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2023. p. 1101-1104.

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Harvard

Poschkamp, A-K & Besser, M 2023, Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele. in IDMI-PG-UF (ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. vol. 3, WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Münster, pp. 1101-1104, 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2022, Frankfurt, Hesse, Germany, 29.08.22. https://doi.org/10.17877/DE290R-23305

APA

Poschkamp, A.-K., & Besser, M. (2023). Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele. In IDMI.-P. G.-U. F. (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main (Vol. 3, pp. 1101-1104). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. https://doi.org/10.17877/DE290R-23305

Vancouver

Poschkamp AK, Besser M. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele. In IDMIPGUF, editor, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. Vol. 3. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. 2023. p. 1101-1104 doi: 10.17877/DE290R-23305

Bibtex

@inbook{79eb4a0e8bb64acda2304ae8115d4609,
title = "Bearbeitung mathematischer Probleml{\"o}seaufgaben unterst{\"u}tzt durch papier- und videobasierte L{\"o}sungsbeispiele",
keywords = "Didaktik der Mathematik, Empirische Bildungsforschung",
author = "Anna-Katharina Poschkamp and Michael Besser",
year = "2023",
month = apr,
doi = "10.17877/DE290R-23305",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-95987-207-2",
volume = "3",
pages = "1101--1104",
editor = "{IDMI-Primar Goethe-Universit{\"a}t Frankfurt}",
booktitle = "Beitr{\"a}ge zum Mathematikunterricht 2022",
publisher = "WTM - Verlag f{\"u}r wissenschaftliche Texte und Medien",
note = "56. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Didaktik der Mathematik 2022 : Mathematikdidaktiker*innen im Dialog, Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Didaktik der Mathematik ; Conference date: 29-08-2022 Through 02-09-2022",
url = "https://aktuelles.uni-frankfurt.de/event/56-jahrestagung-der-gesellschaft-fuer-didaktik-der-mathematik/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele

AU - Poschkamp, Anna-Katharina

AU - Besser, Michael

N1 - Conference code: 56

PY - 2023/4

Y1 - 2023/4

KW - Didaktik der Mathematik

KW - Empirische Bildungsforschung

UR - https://www.wtm-verlag.de/beitraege-zum-mathematikunterricht/

UR - https://d-nb.info/1285604601

UR - https://doi.org/10.37626/GA9783959872089.0

U2 - 10.17877/DE290R-23305

DO - 10.17877/DE290R-23305

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

SN - 978-3-95987-207-2

VL - 3

SP - 1101

EP - 1104

BT - Beiträge zum Mathematikunterricht 2022

A2 - , IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt

PB - WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien

CY - Münster

T2 - 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2022

Y2 - 29 August 2022 through 2 September 2022

ER -

DOI

Recently viewed

Activities

  1. Transdisziplinäre Kooperation in der Lehrerbildung als Chance für die Integration von BNE in (Hoch)Schule und Unterricht
  2. Contingencies Of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg
  3. Nutritional Transition as Dietary Dispositif : An Inquiry on the Advent of Meat-Based Diet in the Nineteenth-Century West
  4. Literary Encounters with English Gentlemen, Frivolous Frenchmen and Drunken Germans (University of Notre Dame, Indiana, USA)
  5. Machbarkeitsstudie "Fluglärm und Lebensqualität": Methodenstudie im Auftrag des Regionalen Dialogforums Flughafen Frankfurt
  6. Was bedeutet der Ganztag für Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen? Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag
  7. Mögliche neue gesetzliche Anforderungen an Interne Corporate Governance-Systeme. Was bedeutet das für die Interne Revision?
  8. Experiencing Exhibitions: ‘eMotions’ As an Interdisciplinary Study of Measuring and Analysing Visitor Experiences in Museums
  9. 7th Institute of Electrical and Electronics Engineers International Conference on Cybernetic Intelligent Systems - CIS2008
  10. Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation
  11. Verhaltensuntersuchungen zum Ablenkungsgrad von Werbesäulen unter dem Aspekt der abstrakten Gefährdung des Straßenverkehrs
  12. Alterations of a visual and how they work for and at the boundaries of an interorganizational team: A multimodal exploration
  13. Evaluation of a project submitted for financial support to Humbold Foundation. Coordinator in Humbold Foundation: Delin Murat