Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

121 - 140 out of 2,623Page size: 20
  1. ASA - Business relations in social work

    Jochims, T. (Project staff)

    01.01.19 → …

    Project: Research

  2. A simple process for the decentralized utilization of biogenic residues

    Peinemann, J. (Project manager, academic) & Pleißner, D. (Project manager, academic)

    01.06.1731.05.20

    Project: Research

  3. Assessing the association between joint audits, audit quality and corporate governance

    Velte, P. (Project staff) & Gruchow, N. (Project manager, academic)

    01.06.2030.04.22

    Project: Dissertation project

  4. Assessing the association between socially responsible investments, CSR disclosure, and firm performance

    Kordsachia, O. (Project staff) & Velte, P. (Project manager, academic)

    01.05.1830.03.20

    Project: Dissertation project

  5. Assessing the link between ownership structure, management compensation and CSR performance

    Focke, M. (Project staff) & Velte, P. (Project manager, academic)

    01.10.1830.09.22

    Project: Dissertation project

  6. Assessing the relationship between CEO narcissism and corporate sustainability outcomes

    Zeppenfeld, J. (Project manager, academic) & Lueg, R. (Project manager, academic)

    Project: Dissertation project

  7. Assessing the relationship between value-based management, underlying contingencies, and firm performance

    Trautberg, M. (Project manager, academic) & Lueg, R. (Project manager, academic)

    01.02.2131.01.24

    Project: Dissertation project

  8. LAMBDA: Assessment of students’ initial learning situations in mathematics as a stimulus for data-based school and instruction development

    Kuhl, P. (Project manager, academic), Nonte, S. (Project manager, academic), Gasteiger, H. (Project manager, academic), Riedel, M. (Project staff), Steinmann, M. (Project staff) & Trypke, M. (Project staff)

    01.11.2430.10.27

    Project: Research

  9. Assistive Media

    Müggenburg, J. (Project manager, academic), Hagen, W. (Project manager, academic), Macele, P. (Project staff), Harasser, K. (Partner) & Mills, M. (Partner)

    German Research Foundation

    01.10.1831.12.21

    Project: Research

  10. Assistive Media - Subproject 2

    Hagen, W. (Project manager, academic), Müggenburg, J. (Project manager, academic), Harasser, K. (Partner), Mills, M. (Partner) & Macele, P. (Project staff)

    German Research Foundation

    01.10.1831.12.21

    Project: Research

  11. Ästhetische Bildung

    Dietrich, C. (Project manager, academic) & Friedberger, V. (Project manager, academic)

    01.12.1430.11.17

    Project: Dissertation project

  12. ÄOP: Ästhetische Operationen

    Maset, P. (Project manager, academic)

    20.01.0120.09.22

    Project: Research

  13. Ästhetische und künstlerische Praktiken als Reorganisation von Wahrnehmungsweisen

    Kargin-Zahn, F. (Project manager, academic)

    01.09.2302.09.23

    Project: Scientific event

  14. A Survey of Surveys - Eine international vergleichende Metastudie repräsentativer Bevölkerungsanalysen des Kulturkonsums

    Kirchberg, V. (Project manager, academic) & Kuchar, R. (Project staff)

    30.09.0931.03.11

    Project: Research

  15. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Project manager, academic), Bergold, J. (Project manager, academic) & Voltmer, K. (Project manager, academic)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.10.1930.09.23

    Project: Research

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...132 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christel Stix

Activities

  1. Berufungskommission JP Literatur und Theorie (W1) Leuphana Universität (Veranstaltung)
  2. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers
  3. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen
  4. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
  5. Marketing Club Hamburg e.V. (Externe Organisation)
  6. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)
  7. Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart
  8. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  9. KunstFestSpiele Herrenhausen
  10. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
  11. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben
  12. Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz
  13. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007
  14. 4th International Cycling Safety Conference – ICSC 2015
  15. Im Wechselspiel der Sinne - Sound als Gestaltungsmaterial im Grenzbereich zwischen Bildender Kunst und Musik.
  16. Kölner Wisschenschaftsverlag (Herausgeber (Verlag))
  17. Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven

Publications

  1. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  2. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  3. Beating thy neighbor
  4. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  5. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  6. Exports and productivity in the German business services sector
  7. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  8. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  9. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  10. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  11. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  12. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  13. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  14. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  15. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  16. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  17. en plein air
  18. Convergence or mediation?
  19. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  20. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  21. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  22. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  23. The Changing Role of Business in Global Society
  24. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  25. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  26. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)