Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2301 - 2310 out of 2,623Page size: 10
  1. The Logistical Museum – Circulation and Connectivity in Contemporary Museum Practice

    Ruhkopf, M. (Project manager, academic)

    01.10.22 → …

    Project: Dissertation project

  2. The Mediatized Home: Changes of Domestic Communication Cultures

    Röser, J. (Project manager, academic) & Peil, C. (Project staff)

    German Research Foundation

    01.11.1028.09.12

    Project: Research

  3. Themenkosmos „Audio / Voice“ - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    18.10.2104.02.22

    Project: Practical Project

  4. The Mountain TransPlant Network

    Haider, S. (Partner), Chisholm, C. (Project manager, academic), Walker, T. W. N. (Project manager, academic) & Alexander, J. M. (Project manager, academic)

    01.01.17 → …

    Project: Research

  5. Theologische Ethik in pluralistischen Gesellschaften

    Mühling, M. (Project manager, academic)

    01.07.1231.10.12

    Project: Research

  6. The online destination experience before travel: an analysis of experience components, triggers, and impacts on destination websites

    Köchling, A. G. (Project manager, academic) & Lohmann, M. (Coordination)

    01.01.1930.06.22

    Project: Dissertation project

  7. TheKoMB: Theoretisches Kompetenzmodell mathematischen Begründens

    Ruwisch, S. (Project manager, academic) & Neumann, A. (Partner)

    01.02.1228.02.13

    Project: Research

  8. Theorie-AG Pädagogik der frühen Kindheit

    Dietrich, C. (Project manager, academic), Stenger, U. (Project manager, academic) & Stieve, C. (Project manager, academic)

    09.12.1111.12.11

    Project: Scientific event

Recently viewed

Publications

  1. Gründungsprozesse erleben
  2. The Development of International Law by the International Court of Justice
  3. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  4. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  5. Online-Spieler in Deutschland 2007
  6. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  7. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  8. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  9. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  10. Kommentar der Herausgeberinnen
  11. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  12. Die Gestaltung der internen Kommunikation im Entwicklungsprozess von KMU
  13. Die Lehren von der Statutenkollision
  14. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  15. Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?
  16. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  17. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  18. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  19. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  20. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  21. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  22. La Literatura Chicana en el Aula Universitaria de ele
  23. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  24. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  25. Bergwelten