Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1701 - 1720 out of 2,623Page size: 20
  1. Ökonomische Folgen des Freizeitverhaltens im Wald: Grundlagen zur Umsetzung des neuen Waldgesetzes im Kanton Basel-Land

    Schaltegger, S. (Project manager, academic), Kleiber, O. (Project staff) & Jenni, L. (Project manager, academic)

    01.01.0031.12.02

    Project: Research

  2. Ölpflanzen als Zwischenfrüchte; Teilvorhaben 1: Analyse der Stakeholder-Akzeptanz und politische Rahmenbedingungen

    Heinrichs, H. (Project manager, academic), Noboa, E. (Project staff) & Laws, N. (Project staff)

    01.07.1501.01.17

    Project: Research

  3. Online Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"

    Paulus, P. (Project manager, academic), Baydar, C. (Project staff) & Horstmann, D. (Project staff)

    Kultusministerium Niedersachsen

    01.04.1606.09.19

    Project: Other

  4. Online-CSR-Kommunikation börsennotierter Unternehmen in der DACH-Region

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Project manager, academic), Bögel, P. M. (Project manager, academic), Hetze, K. (Project manager, academic) & Glock, Y. (Project manager, academic)

    01.10.1531.01.19

    Project: Transfer (professional training)

  5. Online Nutzerverhalten

    Funk, B. (Project manager, academic)

    15.03.1814.03.19

    Project: Other

  6. Online Platforms - Online Courses

    Chun, W. (Project manager, academic)

    01.12.1315.04.14

    Project: Practical Project

  7. DOA-PubTD: Open-Access Publikationsfonds „NiedersachsenOPEN“

    Bilz, M. (Project manager, academic) & Baron, G. (Coordination)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.03.2428.02.27

    Project: Other

  8. OPULL: Opening Universities for Lifelong Learning

    Remdisch, S. (Project manager, academic), Yndigegn, C. (Partner), Kosunen, T. (Partner), Newbould, D. (Partner), Köhler, K. (Coordination), Müller, R. (Project staff) & Beiten, S. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.09.0930.07.13

    Project: Research

  9. Open Social Innovation: Gemeinsam Lernen aus #WirvsVirus

    Johanna, M. (Project manager, academic), Gegenhuber, T. (Project manager, academic), Thäter, L. (Project manager, academic) & Lührsen, R. (Project manager, academic)

    01.04.2019.03.21

    Project: Research

  10. Open Social Innovation: The case of UpdateDeutschland and WirvsVirus

    Lührsen, R. (Project manager, academic), Johanna, M. (Project manager, academic), Gegenhuber, T. (Project manager, academic) & Thäter, L. (Project staff)

    Project: Practical Project

  11. OpenNESS: OPERATIONALISATION OF NATURAL CAPITAL AND ECOSYSTEM SERVICES

    Martín-López, B. (Project manager, academic)

    01.10.1331.05.17

    Project: Research

  12. COUPLED: Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use

    Newig, J. (Project manager, academic), Coenen, J. (Project staff) & Challies, E. (Project staff)

    Europäische Union

    01.01.1830.06.22

    Project: Research

  13. TM 1.3 C F&E-Projekt 01 - Operations Excellence: Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen

    Schleich, H.-H. (Project manager, academic), Japsen, A. (Project staff) & Nolte, C. (Project staff)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.16

    Project: Transfer (R&D project)

  14. Optimal robot scheduling of an AGV in the RCLL and introduction of team Leuphana

    Georgiadis, A. (Project staff), Meier, N. (Project staff), Voß, T. (Project staff) & Heger, J. (Project staff)

    04.07.1604.07.16

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  2. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  3. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  4. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  5. Waldwissen aus Genderperspektive
  6. Ritualisierte Bewegungsexzesse
  7. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht
  8. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  9. The Hanging Tree
  10. Vorschläge für einen klimagerechten Ausbau der Photovoltaik und Windenergie
  11. Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum
  12. Identifikation kritischer Punkte am Hybridkraftwerk Offshore aus umweltplanerischer Sicht
  13. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  14. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  15. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  16. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  17. Die Kultur der zwanziger Jahre
  18. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  20. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  21. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  22. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  23. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  24. Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
  25. Societal Culture and Leadership in Germany
  26. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
  27. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  28. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  29. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  30. Umweltbildung als Innovation
  31. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  32. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  33. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  34. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  35. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  36. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  37. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  38. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen