Susanne Offen
Dr.
Contact
Dr. Susanne Offen
- Published
Geschlecht der Inklusion
Budde, J. (Editor), Offen, S. (Editor) & Tervooren, A. (Editor), 2016, Opladen: Verlag Babara Budrich. 181 p. (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; vol. 12/2016)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung?
Offen, S., 2014, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 20, 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Identitäten und Identifizierungen: Geschlechter- und Sexualitätenarrangements als Gegenstand der politischen Bildung
Offen, S., 2015, Identität(en) aus Sicht der Politischen Bildung. Fischer, C., Gerhard, U., Partetzke, M. & Schmitt, S. (eds.). 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 67-81 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Inklusion sichtbar machen? Inklusionsverständnisse von Akteurinnen und Akteuren einer kommunalen Bildungslandschaft
Budde, J., Offen, S. & Heynoldt, B., 2014, Forschung zu inklusiver Bildung: Gemeinsam anders lehren und lernen. Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A.-K., Koch, K., Krüger, M. & Werning, R. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 105-123 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Inklusiver Sachunterricht intersektionell verstanden: Konzeptionelle Herausforderungen und Forschungsperspektiven
Offen, S., 2016, Sachunterricht : zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug. Giest, H., Goll, T. & Hartinger, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 192-201 10 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 26).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kleidungspraktiken erforschen! „Kulturelle Dimensionen“ der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung befragen
Offen, S., 10.2011, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 17, 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Komplexe Verhältnisse: Bildungsprozesse zwischen Theorie und Praxis
Offen, S. & Hechler, A., 02.12.2018, In: Journal für Politische Bildung. 2018, 3, p. 46-51 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
Offen, S., Schmidt, J. & Hildebrandt, D., 2012, Zivilcourage und Gewaltprävention im Fokus politischer Bildung: Qualifizierungskonzept. Jansen, L. (ed.). Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben, p. 35-69 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Lebensplanung, Politik und soziale Gerechtigkeit: Geschlechtersensible politische Bildung zwischen Träumen und prekären Verhältnissen
Offen, S. & Schmidt, J., 2012, Jungen-Pädagogik: Praxis und Theorie von Genderpädagogik. Chwalek, D.-T., Diaz, M., Fegter, S. & Graff, U. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 133-145 13 p. (Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
Offen, S., 2018, In: Journal für Politische Bildung. 8, 2, p. 30-33 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review