DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Susanne Offen
//
Press / Media
//
Susanne Offen
Dr.
Contact
Dr. Susanne Offen
Research areas
Educational science
Didactics of elementary social studies and science
Empirical education research
Gender and Diversity
Sustainability education
Overview
Publications
Activities
Projects
Press / Media
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Press/Media
Year
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
to
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
1 - 1 out of 1
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Date
Date
Title
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung
Offen, S.
05.01.19
1 Media contribution
Press/Media
Recently viewed
Researchers
Sarah Stanske
Organisations
Professur für empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik
Activities
Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012
Genießt das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) Bestandsschutz nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz?: Gutachten, zusammen mit Gerd Struck
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Publications
Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
Macht und Ohnmacht in Medienkulturen
Raus aus der Opferrolle!
Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
§ 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
Vorfinanzierung von Bürgerwindparks
Über die Freiheit der Kunst
Feministisches Maschinendenken.
Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
Education and Training
Productivity growth in European railways
"Et mundus hoc est homo" : Von einer sehr alten, nun wieder virtuellen Weltkarte
Vorwort des Herausgebers Bengt Jangfeldt
Zur Aktualität der Rhythmusbewegung im 21. Jahrhundert
Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung
§ 43 Erlaubnisfreie Benutzungen von Küstengewässern
Management von Wertschöpfungsketten
Press / Media
Die Spielmaschinen der Kontrollgesellschaft: Interview mit Claus Pias