Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

601 - 650 out of 2,223Page size: 50
  1. Graßmuck, Volker

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  2. Greiser, Katrin

    Person: Academic staff

  3. Greve, Steffen

    Dr.

    Person: Academic staff

  4. Griaznova, Olga

    Person: Academic staff

  5. Grimm, Jordis

    Person: Academic staff

  6. Grittmann, Elke

    Prof. Dr.

    Person

  7. Grögel, Katrin

    Dr.

    Person: Academic staff

  8. Großmann, Rolf

    Dr., Apl. Professor/in

    Person: Academic staff

  9. Groth, Markus

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  10. Grotz, Florian

    Prof. Dr.

    Person

  11. Grüning, Juliane

    Person: Academic staff

  12. Grunwald, Wolfgang

    Person: Academic staff

  13. Guhl-Hammermeister, Philipp

    Person: Academic staff

  14. Gunkel, Marjaana

    Prof. Dr.

    Person

  15. Günther, Ullrich

    Prof. Dr.

    Person

  16. Guo, Wei

    Person

  17. Gürtler, Sabine

    Person: Academic staff

  18. Haarmann, Anke

    Dr.

    Person: Academic staff

  19. Habel, Jan Christian

    Person: Academic staff

  20. Hack, Stefan

    Person: Other

  21. Haddad, Tarek

    Person: Other

  22. Haffke, Maren

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

Previous 1...9 10 11 12 13 14 15 16 ...45 Next

Recently viewed

Publications

  1. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  2. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27 [Mitwirkung der Kommission]
  4. The Artists’ Critique on Crowdfunding and Online Gift-Giving
  5. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  6. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  7. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar
  8. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  9. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  10. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  11. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  12. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  13. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel
  14. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  15. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  16. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  17. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  18. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  19. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg