Michael Ahlers

Prof. Dr.

Michael Ahlers

Contact

Prof. Dr. Michael Ahlers

    Research areas

  • Music education - Popular Music Studies, Empirical music pedagogy
  1. 2021
  2. Published

    Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik

    Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, Dortmund: Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (SAMPLES; no. 19)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Published

    Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik: Vorwort der Herausgeber

    Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, In: Samples. 19, Sonderausgabe, p. 1-4 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Crises at Work: Potentials for Change?

    Ahlers, M. (Editor) & Herbst, J.-P. (Editor), 18.10.2021, International Association for the Study of Popular Music. 110 p. (IASPM Journal; vol. 11, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  5. Published

    Editorial introduction to the special issue on crises at work: Potentials for change? what have we become, my sweetest friend?

    Ahlers, M. & Herbst, J. P., 15.10.2021, In: IASPM Journal. 11, 1, p. 2-5 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published

    Doing Popkultur

    Ahlers, M. & Klingmann, H., 01.07.2021, Musikdidaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Jank, W. (ed.). 9. ed. Berlin: Cornelsen-Verlag, p. 226-234 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  7. Published

    Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 2021, Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . Apelt, F., Grabow, J. & Suhrcke, L. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 91-106 16 p. (L'AGENda; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen

    Ahlers, M., 2021, Krisenzeiten. Münster: LIT Verlag, p. 202-205 4 p. (Zeitschrift für Museum und Bildung; vol. 90-91).

    Research output: Contributions to collected editions/worksCritical ReviewsResearch

  9. 2020
  10. Published

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Editor), Grünewald-Schukalla, L. (Editor), Jóri, A. (Editor) & Schwetter, H. (Editor), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 p. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published
  12. 2019
  13. Published

    Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik

    Greve, S., Ahlers, M., Krieger, C., Ehmke, T., Heemsoth, T., Krelle, M., Domenech, M. & Neumann, A., 15.12.2019, In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 60, 2, p. 99-124 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Sandin

Publications

  1. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  2. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  3. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Marktvergesellschaftung
  6. International student mobility
  7. Rezension von James E. Katz
  8. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  9. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  10. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  11. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  12. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  13. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  14. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  15. The Development of International Law by the International Court of Justice
  16. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  17. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  18. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  20. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  21. Aufgabenkultur
  22. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  23. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  24. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  25. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  26. Pouvoir, violence, représentation
  27. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  28. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  29. The Legitimation of International Organizations
  30. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  31. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  32. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  33. The Infraordinary
  34. Kontrollierter Kontrollverlust