Marion Mayer
Contact
Marion Mayer
- Environmental planning
Research areas
1 - 10 out of 27Page size: 10
- Published
Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen? Chancen geschlechtergerechter Öffentlichkeitsarbeit und gendersensibler Mediengestaltung in Natur- und Umweltschutz
Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 20 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg
Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden
Thiem, A., Fischer, K., Grüning, J., Katz, C. & Mayer, M., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 16 p.Research output: Working paper › Project reports › Transfer
- Published
Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands: Ausarbeitung im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes: Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand ; Gender-Analyse in der Waldbildungs-, Öffentlichkeits- und Informationsarbeit sowie Entwicklung von Gestaltungsansätzen
Katz, C. & Mayer, M., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 58 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 6).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008: Eine qualitative Auswertung auf der Basis von Telefoninterviews mit Teilnehmenden
Mayer, M., Katz, C., Freund, E. K. & Roth, S., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 46 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Zur Verwendung praxisnahen Wissens im Sozial- und Gesundheitswesen: Module zur Qualifizierung und Organisationsentwicklung
Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (eds.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, p. 181-189 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gender Greenstreaming
Mayer, M. & Thiem, A., 2005, In: Punkt.um. 9, p. 21 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit: Gender und Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Mayer, M. & Katz, C., 2008, In: AFZ, der Wald. 63, 19, p. 1033-1036 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Gender in die Bildung ! Für eine nachhaltige Entwicklung
Mayer, M. & Katz, C., 2007, In: Zeitschrift für Nachhaltigkeit. 6, p. 73-98 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald
Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 113-131 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research