Harald Hantke
Prof. Dr.
- PublishedBerufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden SchulenHantke, H. & Holst, J., 2023, Hamburg : Greenpeace.Research output: other publications › Other › Transfer 
- PublishedBerufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - Implementierung des Whole School Approach an BerufskollegsFrieling, A., Kastrup, J., Hantke, H. & Holst, J., 11.09.2024, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 13, 3, p. 67-82 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedCoffee-to-go-Becher und ihre RessourcenHantke, H., 2016, Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse: Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 208-209 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review 
- PublishedDas gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (1/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (eds.). Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg, 15 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 19).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer 
- PublishedDemokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des LernfeldunterrichtsHantke, H., 2025, Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 2: Fachperspektiven. Achour, S., Sieberkrob, M., Pech, D., Zelck, J. & Eberhard, P. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, (Politik und Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review 
- PublishedDemokratiekompetenz als berufliche HandlungskompetenzHantke, H., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2024, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 53, 4, p. 20-24 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedDie Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum: Ein offenes Lernaufgabenkonzept im betrieblichen EinsatzPranger, J. & Hantke, H., 01.10.2020, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 9, 3/2020, p. 81-98 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedForschendes Lernen zum Whole School Approach als doppelter Lernanlass von Studierenden und schulischem Berufsbildungspersonal – Einblicke in ein SeminarkonzeptHantke, H., 05.03.2024, Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik: Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung. Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J. (eds.). Bielefeld: wbv Media, p. 165-182 18 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; vol. 73).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedGestaltungsorientiert forschen lernen mit design thinking – Erläutert am Beispiel des Umgangs mit dem Lernfeldparadoxon der wirtschaftsberuflichen BildungHantke, H., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 177-196 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter 
- PublishedGesucht: Resonanzräume für Wahrnehmung und Erkennen in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der sozio-ökonomischen Bildung. Vom "Wahrnehmen-Müssen" zum "Mehr-wahrnehmen-Können"Fischer, A., Hahn, G. & Hantke, H., 2017, Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“. Fischer, A., Hahn, G. & Hantke, H. (eds.). Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 4-32 29 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 

