Harald Hantke
Prof. Dr.
51 - 56 out of 56Page size: 10
- 2024
- Published
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - Implementierung des Whole School Approach an Berufskollegs
Frieling, A., Kastrup, J., Hantke, H. & Holst, J., 11.09.2024, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 13, 3, p. 67-82 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
Hufnagl, J. & Hantke, H., 12.2024, In: Education Permanente. 2, p. 56-68 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- 2025
- Accepted/In press
Kollaboratives Forschen und Lernen im Prozess bildungsbezogener Arbeit
Hantke, H. & Hantsch, R., 2025, (Accepted/In press) In: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 1/2025, 205Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Accepted/In press
Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen
Hantke, H. & Pranger, J., 2025, (Accepted/In press) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VSResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Accepted/In press
Whole School Approach als Designobjekt des Transfers von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung auf den Lernort Schule
Hantke, H. & Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KGResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des Lernfeldunterrichts
Hantke, H., 03.2025, Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 2: Fachperspektiven. Achour, S., Sieberkrob, M., Pech, D., Zelck, J. & Eberhard, P. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, ( Politik und Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review