Günter Burkart
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Günter Burkart
- Sociology
- Gender and Diversity
Research areas
- Published
Der unzugängliche Leib: Probleme der Kulturwissenschaften mit der sozialen Natur des Körpers
Burkart, G., 2003, In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. 4, 1, p. 163-174 12 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Kulturen und Sozialtechnologien der Fertilität: eine Einführung
Albrecht, C. & Burkart, G., 2008, Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 403-404 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Sisyphos oder Der Kampf um die Familie
Burkart, G., 2003, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 14, 3, p. 506-508 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Entscheidung zur Elternschaft revisited: was leistet der Entscheidungsbegriff für die Erklärung biographischer Übergänge?
Burkart, G., 2002, Elternschaft heute: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben . Schneider, N. F. & Matthias-Bleck, H. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 23-48 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Eine Kultur des Zweifels: Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie
Burkart, G., 2007, Ein Leben ohne Kinder: Kinderlosigkeit in Deutschland. Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 401-423 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- Published
Positionen und Perspektiven: zum Stand der Theoriebildung in der Familiensoziologie
Burkart, G., 2006, In: Zeitschrift für Familienforschung. 18, 2, p. 175-205 31 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Niklas Luhmann: ein Theoretiker der Kultur?
Burkart, G., 2004, Luhmann und die Kulturtheorie. Burkart, G. & Runkel, G. (eds.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, p. 11-39 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Über die Unmöglichkeit einer Soziologie der Soziologie oder De nobis ipsis non silemus?
Burkart, G., 01.01.2002, Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Burkart, G. & Wolf, J. (eds.). Leverkusen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 457-478 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
Burkart, G. & Koppetsch, C., 2004, In: Psychotherapie & Sozialwissenschaft. 6, 2, p. 73-88 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sozialgeschichte der Soziologie als Generationengeschichte: einige Anmerkungen zur Generationsdynamik in der neueren deutschen Soziologie
Burkart, G. & Wolf, J., 01.01.2002, Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Burkart, G. & Wolf, J. (eds.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, p. 421-435 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research