Franziska Greiner-Döchert

Ph.D.

Franziska Greiner-Döchert

Contact

Ph.D. Franziska Greiner-Döchert

  1. Published

    Development of pre-service teachers' self-efficacy beliefs and attitudes towards inclusive education through first teaching experiences

    Weber, K. E. & Greiner, F., 27.12.2019, In: Journal of Research in Special Educational Needs. 19, S1, p. 73-84 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Diagnostic cases in pre-service teacher education: effects of text characteristics and empathy on text-based cognitive models

    Wedel, A., Mueller, C. R. & Greiner, F., 03.07.2022, In: Educational Psychology. 42, 6, p. 694-713 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Digital Casebooks: Fallzentrierte Selbstlernumgebungen zur individualisierten Verknüpfung von Theorie und Praxis

    Greiner-Döchert, F. & Wolf, S. M., 07.06.2022, In: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 48, p. 52-64 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  4. Does an individualized learning design improve university student online learning? A randomized field experiment

    Dietrich, J., Greiner, F., Weber-Liel, D., Berweger, B., Kämpfe, N. & Kracke, B., 01.09.2021, In: Computers in Human Behavior. 122, 12 p., 106819.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung

    Greiner-Döchert, F., 2017, Lehrerausbildung für Inklusion: Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung. Greiten, S., Geber, G., Gruhn, A. & Köninger, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 208-219 12 p. (BzLB Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, p. 287–302 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Heterogenitätssensible Hochschullehre: Einsatz einer Differenzierungsmatrix

    Greiner-Döchert, F. & Kracke, B., 03.2018, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 13, 1, p. 69-83 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Kollegiale Fallberatung in inklusiven Settings

    Meißner, S. & Greiner-Döchert, F., 13.10.2021, Handbuch Inklusive Diagnostik: Kompetenzen feststellen, Entwicklungsbedarfe identifizieren, Förderplanung umsetzen. Schäfer, H. & Rittmeyer, C. (eds.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 646-655 10 p. 36. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht? Perspektiven aus der Berufspraxis

    Greiner-Döchert, F., Sommer, S., Czempiel, S. & Kracke, B., 01.05.2020, In: Journal für Psychologie. 27, 2, p. 117-142 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Andrea Matern

Publications

  1. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  2. Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
  3. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  4. Genealogie
  5. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  6. Catching the liar as a matter of justice
  7. "Wie getrennt zusammenleben?
  8. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung
  9. Trade Dynamics and Trade Costs
  10. Budo - was ist das?
  11. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  12. § 289 Zinseszinsverbot
  13. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  14. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  15. Theatralisierung des Alltags
  16. Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb
  17. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  18. No routine surface disinfection
  19. Time Series Explorer
  20. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  21. Zeit-los im Studio?
  22. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  23. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  24. Wertetransmission und Wertewandel
  25. Krisenmanagement in Supply Chains
  26. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  27. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  28. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain
  29. Dimensionen des Sozialverhaltens
  30. Bloß keine Grüppchen bilden!
  31. Nature’s contributions to people and quality of life