Frank Dubielzig

Contact

Frank Dubielzig

  1. 2010
  2. Published

    Sozio-Controlling

    Dubielzig, F., 2010, Summa cum laude 2008: Wirtschaftswissenschaften. Pantz, K. (ed.). Darmstadt: Roter Fleck Verlag, p. 202-203 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2009
  4. Published

    Sozio-Controlling im Unternehmen: das Management erfolgsrelevanter sozial-gesellschaftlicher Themen in der Praxis

    Dubielzig, F., 12.03.2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 363 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. 2007
  6. Published

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 213-228 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2006
  8. Published

    Corporate Social Responsibility: ein Ansatz auch für KMU?

    Schaltegger, S. & Dubielzig, F., 2006, Corporate Social Responsibility: Erfolgsfaktor für den Mittelstand. München, p. 172-177 6 p. (Münchener Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis

    Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 p. (INE-Reihe; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement

    Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 p. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; no. 3/2006).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. 2005
  12. Published

    Corporate Citizenship

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 235-238 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Corporate Social Responsibility

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 240-243 4 p. (Public affairs und Politikmanagement; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Fallstudie Novartis: Integration der sozialen Dimension in die Unternehmesstrategie

    Spirig, K. & Dubielzig, F., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 69 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Methodenentwicklung zu Social Management: ein Forschungsprogramm der ZHW

    Winistörfer, H., Spirig, K., Teuscher, P., Dubielzig, F. & Furrer, B., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 62-66 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  2. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  3. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  4. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  5. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  6. Pop & Kunstpädagogik
  7. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  8. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  9. Schulleitungen in Deutschland
  10. Enthusiasm as Affective Labour
  11. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  12. Pathways to Energy Transition
  13. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  14. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  15. Die Adresse des freien Bürgers
  16. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  17. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  18. Entleerung und Re-Möblierung
  19. Environmental Accounting
  20. Kommentar von: Art. 53
  21. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  22. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  23. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  24. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  25. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  26. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse
  27. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  28. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  29. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  30. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung
  31. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  32. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  33. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  34. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  35. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing