DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Dirk K. Baldeweg
//
Publications
//
Dirk K. Baldeweg
Contact
Dirk K. Baldeweg
Overview
Publications
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Memorandum/exposition
Non-textual form types
Contribution to memorandum/exposition
Books and anthologies
Working paper
Journal contributions
Conference contributions
other publications
Patents
Language
German
English
Chinese
Danish
Esperanto
Finnish
French
Greek
Italian
Japanese
Catalan
Korean
Croatian
Dutch
Norwegian
Polish
Portuguese
Russian
Swedish
Spanish
Slovak
Thai
Czech
Hungarian
Portuguese
Russian
Turkish
American English
Kazakh
Tswana
Spanish (Ecuador)
Spanish (Mexico)
Spanish (Colombia)
Spanish (Chile)
German (Austria)
English (New Zealand)
Spanish (Peru)
Icelandic
Hebrew
Arabic (Israel)
Chinese (Traditional)
Chinese (Simplified)
Catalan
Spanish (Puerto Rico)
Ladino
English (Ireland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanish (Bolivia)
Arabic (Saudi Arabia)
Latvian
Bosnian
Estonian
Korean
Croatian
Dutch
Persian (Iran, Islamic Republic of)
Tajik
Czech
Ukranian
Hungarian
Lithuanian
Romanian
Slovak
Slovenian
Vietnamese
Indonesian
Portuguese (Brazil)
Canadian English
Spanish (Paraguayan)
English (Ghana)
Polish
Spanish (Uruguay)
Welsh
Canadian French
Spanish (Costa Rica)
Undefined/Unknown
Publication year
Choose year
2006
to
Choose year
2006
Publication category
Research
Education
Transfer
Full text
Has full text
Does not have full text
Peer-reviewed
Peer-reviewed
Not peer-reviewed
DOI
Has DOI
Does not have DOI
1 - 1 out of 1
Page size:
50
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
2006
Published
Bewertung von Unternehmen der New Economy: Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität
Baldeweg, D. K.
,
2006
,
1 ed.
Wiesbaden:
Deutscher Universitäts-Verlag
.
414 p.
(Entscheidungs- und Organisationstheorie)
Research output
:
Books and anthologies
›
Monographs
›
Research
Recently viewed
Researchers
Tessa-Karina Tews
Inga Heisterkamp
Projects
inklusive menschenrechte 2010-2012: Inklusive Pädagogik und Menschenrechtsbildung mit Kindern und Jugendlichen - eine Weiterbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte
Humanzentriertes Assistenzsystem für Sicherheit und Unabhängigkeit älterer, allein lebender Menschen (Teilprojekt 2)
Maßnahmen für einen nachhaltigeren Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten im Regionalen Wassermanagement
Activities
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Séminaire franco-allemand de jeunes chercheurs du Moulin d’Andé 2011
34th Annual International Social Theory, Politics and the Arts Conference - STPA 2008
Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung
Seminar: Media Arts Culture und Digitales Sammlungsmanagement
2. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung 2014
Publications
Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
Die Ökonomie des Klimawandels
Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
The greens in western europe
Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
Mathematische Vor- und Brückenkurse
Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
Therapeutische Kommunikation
Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
§95 Weitere Verordnungsermächtigungen
Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
Deckschichten an Wasserstrassen
Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
La leva del prezzo nel settore della cultura
Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
„Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
Press / Media
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger: "Nachhaltigkeit hat wie nur wenige andere Themen die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft schon auf vielen Ebenen sehr zentral verändert"
Die Urväter der Germanistik: Über die Brüder Grimm und ihre „Kinder- und Hausmärchen“.
Otto Versand und BP überzeugen auch kritische Experten. Führende Wissenschaftler in Sachen Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit nennen ihre Favoriten