Christian Pfeifer

Prof. Dr.

  1. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Pfeifer, C., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, (Working paper series in economics; no. 152).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 2009, Quo vadis Hochschulsport?: Im Wandel von Hochschule und Gesellschaft. Hochschulsport: Bildung und Wissenschaft. Göring, A. (ed.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Vol. 2. p. 59-68 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Fixed-term contracts and employment adjustment: an empirical test of the core-periphery hypothesis using German establishment data

    Pfeifer, C., 03.2009, In: The Economic Record. 85, 268, p. 92-107 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Analysing the gender wage gap (GWG) using personnel records

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 2009, In: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 23, 2, p. 257-282 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung: Evaluation eines Kombilohns

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, In: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 129, 1, p. 37-82 46 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Class size, student performance and Tiebout bias

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, In: Applied Economics Letters. 16, 10, p. 1049-1052 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen: eine empirische Untersuchung mit Personaldaten

    Janssen, S. & Pfeifer, C., 05.2009, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 79, 5, p. 633-662 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Betriebsinterne Arbeitsmärkte im Licht neuer theoretischer und empirischer Analysen

    Gerlach, K. & Pfeifer, C., 2006, Wirtschaftswissenschaften zwischen Markt, Norm und Moral: Festschrift für Peter Weise. Brandes, W., Eger, T. & Kraft, M. (eds.). Kassel: Kassel university press, p. 291-316 25 p. (Kasseler Semsterbücher - Studia Cassellana; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...9 10 11 12 13 Next

Recently viewed

Publications

  1. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  2. Arithmetische Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe
  3. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  4. Control of a two-thermoelectric-cooler system for ice-clamping application using Lyapunov based approach
  5. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  6. Materielle Änderungen und verfahrensrechtliche Regelungen durch die sog. Verwaltungsgrundsätze-Verfahren
  7. Mit qualitativen "insights" aus der Nische zum Mainstream: Nachhaltiger Konsum von Körperpflegeprodukten
  8. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  9. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  10. Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
  11. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  13. University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations
  14. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  15. Tracing exploratory modes in digital collections of museum Web sites using reverse information architecture
  16. Time and Income Poverty: An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data
  17. Anthropogenic factors overrule local abiotic variables in determining non-native plant invasions in mountains