Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2010
  2. Published

    Germany: An empirical study of individual reasons and conditions of economic and voluntary work of retirees

    Deller, J. & Maxin, L., 02.2010, Geneva: International Association for the Study of Insurance Economics, 15 p. (Études et Dossiers: Working paper series of The Geneva Association; no. 358).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Germany: Cooperation with Silver Workers – Individual aspects and basic framework conditions

    Deller, J. & Maxin, L., 02.2010, 13 p. Geneva : International Association for the Study of Insurance Economics.

    Research output: other publicationsSlidesResearch

  4. Published

    Arbeitsmarkt und Silver Workers: Ableitung motivationsfördernder Gestaltung von Arbeit im Ruhestand

    Maxin, L. & Deller, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; 26. bis 30. September 2010: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 51-52 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Ehrenamtliche Arbeit im Ruhestand: Motivation und Gestaltung von Einsätzen des Senior Experten Services

    Maxin, L. & Deller, J., 2010, In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, Supplement 1, p. 55 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  6. Published

    Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft

    Deller, J. & Kolb, P., 2010, Angewandte Psychologie für das Human Resource Management: Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement . Werkmann-Karcher, B. & Rietiker, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 421-433 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2010, Chinese Intercultural Disciplinary Development Symposium. Kulich, S. J. & Weng, L. (eds.). SISU Intercultural Institute, p. 267-282 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES): Erste Ergebnisse einer empirischen internationalen Großstudie zur Vorhersage von Anpassung und Leistung Auslandsentsandter in allen weltweiten Kulturgruppen

    Deller, J., 2010, Conference Papers : Chinesisch-Deutsche Konferenz zur Interkulturellen Kommunikation. Henze, J. & Kulich, S. (eds.). Humboldt-Universität zu Berlin, p. 82-96 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Silver Work: Zum Stand beruflicher Aktivitäten im Ruhestand in Deutschland

    Deller, J. & Maxin, L., 2010, In: Informationsdienst Altersfragen . 37, 2, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Zukunft der Arbeit

    Deller, J. & Maxin, L., 2010, In: Personal. 62, 6, p. 9-11 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. 2009
  12. Published

    Der Human-Potential-Index (HPI): Chance und Risiko

    Deller, J., Kalke, P. & Passaro, F., 01.12.2009, In: Zeitschrift für Management. 4, 4, p. 369-372 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  2. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  3. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  4. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  5. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  6. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  7. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  8. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  9. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  10. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  11. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  12. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  13. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  14. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  15. Über die ästetische Sinnbildung
  16. Leisure travel distribution patterns of Germans
  17. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  18. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  19. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  20. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  21. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  22. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  23. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung