Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Main research areas

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

  1. Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Lecturer)

    07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  2. University of Groningen

    Prilop, C. N. (Visiting researcher)

    02.2019

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  3. Unterricht beobachten

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    02.202009.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben

    Kleinknecht, M. (Lecturer)

    10.201705.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    10.201706.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschun

    Kleinknecht, M. (Lecturer)

    02.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    02.2019 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung.

    Kleinknecht, M. (Oral presentation)

    02.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Kleinknecht, M. (Lecturer) & Kleinknecht, M. (Speaker)

    02.12.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch