Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Published

    Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung

    Alberth, L., Eunicke, N., Burmeister, C. T. & Kluge, M., 2024, Politiken der Kindheit. Alberth, L., Burmeister, C. T., Eunicke, N. & Kluge, M. (eds.). Beltz Juventa Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Unequal paths to clienthood: Child protection and domestic bliss.

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 19.06.2024, Overlapping Inequalities in the Welfare State. Strengths and Challenges of Intersectionality Framework.. Akkan, B., Hahmann, J., Hunner-Kreisel, C. & Kuhn, M. (eds.). Springer International Publishing AG, p. 315-330 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die Unsichtbarkeit der Kinder im Kinderschutz. Zur sozialwissenschaftlichen Rezeption eines kindheitssoziologischen Befundes.

    Alberth, L., 19.04.2024, Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung: Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung. Schierbaum, A., Diederichs, M. & Schierbaum, K. (eds.). Springer Fachmedien Wiesbaden, Vol. 30. p. 209-224 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Politiken der Kindheit

    Alberth, L. (ed.), Burmeister, C. T. (ed.), Eunicke, N. (ed.) & Kluge, M. (ed.), 19.06.2024, 1 ed. Juventa Verlag.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Accepted/In press

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, (Accepted/In press) Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (eds.). Kohlhammer Verlag GmbH

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Accepted/In press

    Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods

    Essien, I. & Rohmann, A., 2024, (Accepted/In press) In: British Journal of Social Psychology.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Die Kindertagesbetreuung im Spiegel des Zeitgeistes: Resonanz­ und Entfremdungserfahrungen im elementarpädagogischen Alltag

    Wahne, T., 01.05.2024, Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen: Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Jerg, J., Müller, J. & Wahne, T. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 106-120 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Paesche, M., Bobe, A. & Bielski-Wüsthoff, P., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (eds.). 2. erw. ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 219 - 239 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen: Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis

    Jerg, J. (ed.), Müller, J. (ed.) & Wahne, T. (ed.), 19.04.2024, 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Diskriminierungskritische Schulentwicklung durch Kooperationen mit migrationsgesellschaftlichen Akteur:innen? Konzeptionelle Überlegungen im Anschluss an Strategien des Community Organizing

    Kollender, E., 05.2024, Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik: Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung. Bräu, K., Budde, J., Hummrich, M. & Klenk, F. C. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 47-59 13 p. (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...63 Next